Leadership & Karriere Chef-SMS nach Feierabend? Schluss damit!

Chef-SMS nach Feierabend? Schluss damit!

Was bedeutet dieses Urteil nun für den Alltag? Ganz einfach: Wenn das Diensthandy nach Feierabend klingelt, kann man es getrost ignorieren. Kein schlechtes Gewissen mehr, wenn man nicht sofort antwortet. Ein großer Schritt in Richtung Work-Life-Balance, der vielen Beschäftigten zugutekommt.

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein ist ein wichtiger Meilenstein für Arbeitnehmerrechte. Es stärkt das Recht auf Freizeit und schützt vor ständiger Erreichbarkeit. Ein großer Fortschritt für alle, die ihre Freizeit ungestört genießen möchten. Also, das nächste Mal, wenn das Diensthandy klingelt: Einfach ausschalten und entspannen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Georgia im Wahlfieber: Rekordbeteiligung und Rechtsstreitigkeiten am ersten Tag der US-Wahl Leadership & Karriere
Georgia im Wahlfieber: Rekordbeteiligung und Rechtsstreitigkeiten am ersten Tag der US-Wahl
VW im Streikchaos: IG Metall bläst zum Großangriff auf alle Werke! Leadership & Karriere
VW im Streikchaos: IG Metall bläst zum Großangriff auf alle Werke!
Generation Z rockt die Arbeitswelt: Warum die „faulen“ Zoomer die neuen Helden sind Leadership & Karriere
Generation Z rockt die Arbeitswelt: Warum die „faulen“ Zoomer die neuen Helden sind
Diese E-Mail-Hacks machen im Job sofort professioneller! Leadership & Karriere
Diese E-Mail-Hacks machen im Job sofort professioneller!
Freelancer im Wahlkampf: Parteien ohne Plan? Leadership & Karriere
Freelancer im Wahlkampf: Parteien ohne Plan?