Personal Finance Glück ist käuflich: So viel Gehalt macht wirklich happy!

Glück ist käuflich: So viel Gehalt macht wirklich happy!

Internationale Vergleiche

Im internationalen Vergleich liegt Deutschland laut der Studie mit seinem Glückseinkommen im europäischen Mittelfeld. Während einige Länder wie die USA ein höheres Glückseinkommen aufweisen, ist es in anderen Ländern deutlich niedriger. Dies zeigt, dass die Wahrnehmung von Glück und Zufriedenheit stark von den kulturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängt.

Die wissenschaftliche Studie bietet eine interessante Perspektive auf die Beziehung zwischen Geld und Glück. Sie zeigt, dass Glück in Deutschland relativ erschwinglich ist und dass es nicht immer die großen Gehälter sind, die Zufriedenheit bringen. Vielmehr ist es die finanzielle Sicherheit, die ein Gefühl von Glück und Wohlbefinden fördert.

Vielleicht ist es an der Zeit, den Fokus von der Jagd nach immer mehr Geld zu verlagern und stattdessen die kleinen, aber bedeutenden Dinge im Leben zu schätzen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Vaterschaftsurlaub 2025: Kommt jetzt die große Reform? Personal Finance
Vaterschaftsurlaub 2025: Kommt jetzt die große Reform?
Bargeld und Bürgergeld: Diese Einzahlungsfallen sollten Sie vermeiden Personal Finance
Bargeld und Bürgergeld: Diese Einzahlungsfallen sollten Sie vermeiden
Heizkostenexplosion: Droht uns der Wärmekollaps? Personal Finance
Heizkostenexplosion: Droht uns der Wärmekollaps?
Steuer-Schock: Diese Änderungen treffen den Geldbeutel! Personal Finance
Steuer-Schock: Diese Änderungen treffen den Geldbeutel!
Urlaubsgeld für alle? So klappt’s mit dem Extra-Bonus! Personal Finance
Urlaubsgeld für alle? So klappt’s mit dem Extra-Bonus!