Productivity & New Work Monotasking: Der geheime Weg zu mehr Effizienz im Job!

Monotasking: Der geheime Weg zu mehr Effizienz im Job!

Entdecke, warum Monotasking Multitasking überlegen ist. Weniger Stress, mehr Fokus und höhere Produktivität – das Geheimnis erfolgreicher Arbeit.

Im modernen Arbeitsleben scheint Multitasking das A und O zu sein. Doch ist es wirklich der Schlüssel zum Erfolg? Die Vorteile des Monotaskings und warum es an der Zeit ist, Multitasking den Rücken zu kehren.

Der Mythos Multitasking

Ein typischer Arbeitstag: Meetings, E-Mails und Projekte – alles gleichzeitig. Multitasking wird oft als Zeichen von Effizienz und Kompetenz angesehen. Doch die Realität sieht anders aus, wie „wmn.de“ schreibt. Wer immer versucht, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, läuft Gefahr, sich zu verzetteln. Der Fokus geht verloren, und die Qualität der Arbeit leidet.

Was ist Monotasking?

Monotasking, auch bekannt als Singletasking, ist das genaue Gegenteil. Es bedeutet, sich auf eine einzige Aufgabe zu konzentrieren, bis diese abgeschlossen ist. Erst im Anschluss folgt die nächste. Diese Arbeitsweise mag simpel klingen, doch sie kann wahre Wunder wirken. Denn wer sich voll und ganz auf eine Aufgabe einlässt, arbeitet nicht nur effizienter, sondern auch mit weniger Stress.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Erfolgreiches Online-Marketing durch Content Creation: So wird’s gemacht Productivity & New Work
Erfolgreiches Online-Marketing durch Content Creation: So wird’s gemacht
Die Flow-Formel: 7 Flow-Trigger und 5 Flow-Killer  Productivity & New Work
Die Flow-Formel: 7 Flow-Trigger und 5 Flow-Killer 
Zu viel Sitzen im Bürojob? Diese Tricks verhelfen zu mehr Bewegung Productivity & New Work
Zu viel Sitzen im Bürojob? Diese Tricks verhelfen zu mehr Bewegung
Homeoffice-Revolution: Kommt das lang ersehnte Recht endlich? Productivity & New Work
Homeoffice-Revolution: Kommt das lang ersehnte Recht endlich?
Das Phänomen der “Zoom-Fatigue” – 5 Tipps gegen die Erschöpfung durch Online-Meetings Productivity & New Work
Das Phänomen der “Zoom-Fatigue” – 5 Tipps gegen die Erschöpfung durch Online-Meetings