Life & Style Sichere PIN – Die besten Tipps

Sichere PIN – Die besten Tipps

PIN-Sicherheit ist entscheidend! Warum bestimmte Zahlenkombinationen vermieden werden sollten und wie du deine PIN sicher und einprägsam gestalten kannst.

In einer Welt, in der digitale Sicherheit immer wichtiger wird, ist die Wahl der richtigen PIN entscheidend. Eine schlecht gewählte Zahlenkombination kann Tür und Tor für Betrüger öffnen. Doch wie wählt man eine sichere PIN, die leicht zu merken, aber schwer zu erraten ist?

Die häufigsten und gefährlichsten PINs

Viele Menschen greifen aus Bequemlichkeit zu leicht zu merkenden Zahlenkombinationen. Doch genau hier lauert die Gefahr. Die Webseite „Datagenetics“ hat eine Analyse von 3,4 Millionen durchgesickerten Passwörtern durchgeführt und dabei die häufigsten PINs ermittelt.

An der Spitze steht die Kombination „1234“, die von 10,71 % der Nutzer verwendet wird. Gefolgt von „1111“ mit 6,02 % und „0000“ mit 1,88 %. Diese Zahlen sind ein gefundenes Fressen für Betrüger, die leicht zu erratende PINs ausnutzen.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

US-Gesetz zwingt TikTok zum Aufgeben. Doch die Chinesen denken nicht daran Life & Style
US-Gesetz zwingt TikTok zum Aufgeben. Doch die Chinesen denken nicht daran
Streaming-Tipp: Wie man über 100 Euro bei Abos sparen kann Life & Style
Streaming-Tipp: Wie man über 100 Euro bei Abos sparen kann
Trump, Habeck und der 800.000 Euro Tanz Life & Style
Trump, Habeck und der 800.000 Euro Tanz
Kantinen-Knigge: So gelingt das Mittagessen mit Kollegen Life & Style
Kantinen-Knigge: So gelingt das Mittagessen mit Kollegen
Business Punk, Glo und Moonbootica rocken auf der OMR Life & Style
Business Punk, Glo und Moonbootica rocken auf der OMR