Personal Finance Studie: Gen Z überschätzt ihre Gehaltschancen massiv

Studie: Gen Z überschätzt ihre Gehaltschancen massiv

Die Generation Z träumt von einem Mega-Gehalt, doch die Realität sieht anders aus. Überraschende Gehaltsvorstellungen und was wirklich auf dem Konto landet.

Die Gehaltsvorstellungen der verschiedenen Generationen könnten unterschiedlicher kaum sein. Während die Generation Z von einem Leben im Luxus träumt, sehen die Babyboomer die Welt realistischer. Doch was steckt hinter diesen Zahlen und wie realistisch sind sie wirklich?

Die Studie „Secret to Success“ enthüllt

Die Studie „Secret to Success“ des Finanzdienstleisters Empower hat über 2.200 Erwachsene in den USA zu ihren finanziellen Träumen befragte. Das Ergebnis zeigt große Unterschiede in den Gehaltsvorstellungen der Generationen. Die Generation Z (geboren 1996-2009), die mit Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen sind, erhoffen sich ein Jahreseinkommen von satten 587.797 Dollar (rund 558.400 Euro). Erst dann sehen sie sich als finanziell erfolgreich.

Das sind Zahlen, die viele Babyboomer (geboren in 1955-1964) nur mit einem Kopfschütteln quittieren würden. Diese ältere Generation, die in einer ganz anderen wirtschaftlichen Realität aufgewachsen ist, betrachtet ein Einkommen von 99.874 Dollar (95.000 Euro) als ausreichend.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Deutsche im Sparfieber: Darum bleibt das Geld lieber auf der Bank Personal Finance
Deutsche im Sparfieber: Darum bleibt das Geld lieber auf der Bank
Rentenpost im Anmarsch: Was Rentner und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen! Personal Finance
Rentenpost im Anmarsch: Was Rentner und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen!
Steuerreform 2025: Hier bleibt mehr Netto vom Brutto! Personal Finance
Steuerreform 2025: Hier bleibt mehr Netto vom Brutto!
DAK-Chef warnt vor steigenden Beiträgen: „Wir müssen diese Beitragsspirale endlich durchbrechen“ Personal Finance
DAK-Chef warnt vor steigenden Beiträgen: „Wir müssen diese Beitragsspirale endlich durchbrechen“
Krankenkassen in der Krise: Bürgergeld als Preistreiber? Ein Milliardenloch droht! Personal Finance
Krankenkassen in der Krise: Bürgergeld als Preistreiber? Ein Milliardenloch droht!