Random & Fun Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116

Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116

Vorsicht vor Telefonbetrügern! Die Nummer 116 116 wird missbraucht, um an sensible Daten zu gelangen. Wie man sich schützt und was hinter dieser Masche steckt.

Telefonbetrug ist keine neue Erscheinung, doch die Methoden der Kriminellen werden immer raffinierter. Aktuell sorgt eine besonders dreiste Masche für Aufsehen: Betrüger tarnen ihre Anrufe mit der Nummer des Sperr-Notrufs 116 116, wie der Verein in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Was steckt dahinter und wie kann man sich schützen?

Die perfide Täuschung

In der digitalen Welt von heute ist Vertrauen ein knappes Gut. Genau darauf zielen die Betrüger ab, die sich als Mitarbeiter des Sperr-Notrufs ausgeben. Mithilfe von sogenanntem Call-ID-Spoofing erscheint auf dem Display des Angerufenen die bekannte und vertrauenswürdige Nummer 116 116. Das Ziel: sensible Daten wie Kontonummern, PINs oder TANs zu ergaunern.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Gewusst? DARUM braucht ihr unbedingt einen gefalteten 50-Euroschein im Portemonaie Random & Fun
Gewusst? DARUM braucht ihr unbedingt einen gefalteten 50-Euroschein im Portemonaie
In einer Bar die große Liebe treffen? An DIESEM Ort verliebt man sich eher Random & Fun
In einer Bar die große Liebe treffen? An DIESEM Ort verliebt man sich eher
Das sind die 10 besten Startup-Städte der Welt Random & Fun
Das sind die 10 besten Startup-Städte der Welt
Die besten Bürostreiche: Lustige Geschichten aus der Reddit-Community Random & Fun
Die besten Bürostreiche: Lustige Geschichten aus der Reddit-Community
Beliebte Weihnachtsgeschenke: Deutsche setzen auf Erlebnisse statt Krawatten! Random & Fun
Beliebte Weihnachtsgeschenke: Deutsche setzen auf Erlebnisse statt Krawatten!