Productivity & New Work Wie Rentner die Wirtschaft vor dem Fachkräfte-Kollaps bewahren

Wie Rentner die Wirtschaft vor dem Fachkräfte-Kollaps bewahren

Länderspezifische Unterschiede

Ein Blick auf die einzelnen Länder zeigt, dass in Dänemark (61,0 %), den Niederlanden (59,6 %) und Italien (51,7 %) die Freude an der Arbeit der Hauptgrund für das Weiterarbeiten ist. Im Gegensatz dazu ist in Spanien (17,9 %), Zypern (19,1 %) und der Slowakei (20,4 %) dieser Grund weniger verbreitet.

Finanzielle Notwendigkeiten hingegen sind besonders in Zypern (68,6 %), Rumänien (54,3 %) und Bulgarien (53,6 %) ausschlaggebend, während Schweden (9,4 %), Tschechien (12,4 %) und Luxemburg (14,4 %) die geringste Quote in dieser Kategorie aufweisen.

Die Entscheidung, im Ruhestand weiterzuarbeiten, ist von zahlreichen Faktoren geprägt. Persönliche Vorlieben, finanzielle Zwänge und soziale Aspekte spielen eine entscheidende Rolle. Allerdings sollte auch beachtet werden, dass das Renteneintrittsalter je nach Land sehr unterschiedlich ist. In Ländern, in denen ohnehin bis ins hohe Alter gearbeitet werden muss, dürfte die Bereitschaft, auch in der Rente noch erwerbstätig zu sein, vielleicht geringer ausfallen.

Während in einigen Ländern die Freude an der Arbeit im Vordergrund steht, sind es in anderen die finanziellen Notwendigkeiten. Diese Studie zeigt, dass der Ruhestand nicht für alle bedeutet, sich zur Ruhe zu setzen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Die Frage, die selbst HR-Profis aus der Bahn wirft! Productivity & New Work
Die Frage, die selbst HR-Profis aus der Bahn wirft!
Erholung adé: Warum Arbeit im Urlaub immer üblicher wird Productivity & New Work
Erholung adé: Warum Arbeit im Urlaub immer üblicher wird
4-Tage-Woche, Homeoffice, Diversity: Diese 7 Job-Trends prägen die Zukunft!  Productivity & New Work
4-Tage-Woche, Homeoffice, Diversity: Diese 7 Job-Trends prägen die Zukunft! 
Das Leben als strategisches Spiel – Meine Erfolgsgeheimnisse als Immobilieninvestor   Productivity & New Work
Das Leben als strategisches Spiel – Meine Erfolgsgeheimnisse als Immobilieninvestor  
Generation Z: Technikaffin, aber tippfaul – Was ist los? Productivity & New Work
Generation Z: Technikaffin, aber tippfaul – Was ist los?