Leadership & Karriere Jobmotor in der Krise: Welche Branche jetzt Arbeitsplätze schafft

Jobmotor in der Krise: Welche Branche jetzt Arbeitsplätze schafft

Jobwachstum in der IT

Nicht nur die Umsätze steigen, auch die Zahl der Arbeitsplätze in der IT wächst. Laut Bitkom werden bis 2025 rund 20.000 neue Jobs geschaffen. Schon 2024 entstanden 9.000 neue Stellen, obwohl dem Markt immer noch 149.000 Fachkräfte fehlen. IT-Stellen bleiben im Schnitt 7,7 Monate unbesetzt – ein klares Indiz für den Fachkräftemangel.

Wachstumstreiber: Informationstechnik und Software

Informationstechnik ist der wichtigste Wachstumstreiber der Branche. Für 2025 wird ein Umsatz von 158,5 Milliarden Euro erwartet, was einem Wachstum von 5,9 Prozent entspricht. Auch das Softwaregeschäft boomt mit einem prognostizierten Plus von 9,8 Prozent auf 51,1 Milliarden Euro. Diese Segmente sind das Rückgrat der digitalen Transformation.

KI und Cloud: Die Stars der Branche

Einige Bereiche der IT stechen mit besonders hohen Wachstumsraten hervor. KI-Plattformen, auf denen Anwendungen entwickelt und betrieben werden, sollen um beeindruckende 43 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro wachsen. Cloud-Services sind ebenfalls im Aufwind und sollen um 17 Prozent auf 20 Milliarden Euro zulegen. Diese Technologien sind entscheidend für die Zukunft der Branche.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Trump fordert Shutdown: Politisches Kalkül oder bewusstes Chaos? Leadership & Karriere
Trump fordert Shutdown: Politisches Kalkül oder bewusstes Chaos?
AOK-Fehlzeiten-Report: Gute Bindung zu Arbeitgeber senkt Fehlzeiten Leadership & Karriere
AOK-Fehlzeiten-Report: Gute Bindung zu Arbeitgeber senkt Fehlzeiten
Trump droht NATO und Ukraine: Was kommt auf uns zu? Leadership & Karriere
Trump droht NATO und Ukraine: Was kommt auf uns zu?
Warum die Krise bei VW auch die nächste Krise der Regierung ist Leadership & Karriere
Warum die Krise bei VW auch die nächste Krise der Regierung ist
Koalitionspoker: Zeitdruck und Zündstoff bei Merz-Klingbeil-Verhandlungen Leadership & Karriere
Koalitionspoker: Zeitdruck und Zündstoff bei Merz-Klingbeil-Verhandlungen