Personal Finance Bürgergeld: Dafür gibt es 100 Euro mehr pro Monat

Bürgergeld: Dafür gibt es 100 Euro mehr pro Monat

Wichtige Voraussetzungen für den Erhalt der Leistungen

Damit Bürgergeld-Empfänger diese zusätzlichen Leistungen in Anspruch nehmen können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Das Kind muss jünger als 25 Jahre alt sein und eine Kita oder allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen. Zudem darf es keine Ausbildungsvergütung erhalten.

Um die Kostenübernahme zu beantragen, ist ein Antrag erforderlich, der zusammen mit dem Bürgergeld gestellt wird. Leistungsberechtigte müssen zudem entsprechende Nachweise, wie Rechnungen oder Fahrscheine, vorlegen. Für den Schulbedarf gibt es einen festen Betrag von 15 Euro. Dieser wird monatlich bis zum 18. Lebensjahr ausgezahlt.

Welche Kosten werden erstattet?

Ein Beispiel dafür ist der Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Schule. Laut dem Portal „gegen-hartz.de“ erstattet das Jobcenter die Kosten für Monats- und Jahreskarten, vorausgesetzt, es wird das günstigste Ticket gewählt, das den Schulweg abdeckt. Auch das Mittagessen in Kitas, Schulen oder bei Tagesmüttern und -vätern kann vollständig übernommen werden.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Rentner am Limit: Steuerhammer trotz Rentenplus! Personal Finance
Rentner am Limit: Steuerhammer trotz Rentenplus!
Rentenzahltag November 2024: Wann kommt das Geld? Personal Finance
Rentenzahltag November 2024: Wann kommt das Geld?
Inflation im Sinkflug: EZB Stellt weitere Zinssenkung in Aussicht Personal Finance
Inflation im Sinkflug: EZB Stellt weitere Zinssenkung in Aussicht
Karenztag-Debatte: FDP schlägt 3000 Euro Bonus statt Bestrafung vor Personal Finance
Karenztag-Debatte: FDP schlägt 3000 Euro Bonus statt Bestrafung vor
Berufsunfähigkeitsrente: Steuerfalle oder Sicherheit? Personal Finance
Berufsunfähigkeitsrente: Steuerfalle oder Sicherheit?