Leadership & Karriere Donald Trump: Präsidentenfoto oder Mugshot 2.0? Ein Blick hinter die Kulissen

Donald Trump: Präsidentenfoto oder Mugshot 2.0? Ein Blick hinter die Kulissen

Mugshot oder offizielles Porträt?

Die Ähnlichkeit zu seinem Fahndungsfoto aus dem Jahr 2023 ist nicht zu leugnen. Damals wurde Trump wegen Wahlbeeinflussung angeklagt und das Foto im Gefängnis von Georgia aufgenommen. Der Unterschied? Auf dem neuen Bild trägt Trump eine blaue Krawatte und einen Anstecker mit der amerikanischen Flagge. Doch der Ausdruck bleibt derselbe: ernst, fast grimmig. Ein Gesichtsausdruck, der sowohl Entschlossenheit als auch eine gewisse Unnahbarkeit ausstrahlt.

Der berühmte Mugshot von Donald Trump
Foto: picture alliance / AA | Fulton County Sheriff’s Office / Handout

Ein Bild, das Geschichte schreibt

Trumps Entscheidung, ein solches Bild als offizielles Porträt zu wählen, ist sicherlich kein Zufall. Es könnte als eine Art Statement verstanden werden: Selbst eine Verhaftung kann mich nicht davon abhalten, immer wiederzukommen. Es beweist sein Talent, negative Presse in seinen Vorteil zu verwandeln.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Dramatischer Todesfall in der Bauwelt: Strabag-Chef stirbt unerwartet Leadership & Karriere
Dramatischer Todesfall in der Bauwelt: Strabag-Chef stirbt unerwartet
Danke, Christian Lindner! Leadership & Karriere
Danke, Christian Lindner!
Elon Musk im Zentrum der Macht: Donald Trump beruft Tesla Chef und Fox-News Moderator in seine Regierung Leadership & Karriere
Elon Musk im Zentrum der Macht: Donald Trump beruft Tesla Chef und Fox-News Moderator in seine Regierung
„Drama im Bundestag: Asylgesetz droht zu scheitern – Merz kämpft um jeden Abgeordneten Leadership & Karriere
„Drama im Bundestag: Asylgesetz droht zu scheitern – Merz kämpft um jeden Abgeordneten
J.D. Vance droht Deutschland mit Truppen-Abzug – weil ein deutscher Verlag seinen Buchvertrag kündigte?  Leadership & Karriere
J.D. Vance droht Deutschland mit Truppen-Abzug – weil ein deutscher Verlag seinen Buchvertrag kündigte?