Leadership & Karriere Dramatischer Todesfall in der Bauwelt: Strabag-Chef stirbt unerwartet

Dramatischer Todesfall in der Bauwelt: Strabag-Chef stirbt unerwartet

Der Aufstieg eines Visionärs

Klemens Haselsteiner war nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern auch ein Visionär. Als jüngster Sohn von Hans Peter Haselsteiner, der die Strabag zu einem globalen Giganten formte, übernahm er 2023 die Leitung des Unternehmens. Unter seiner Führung verfügte der Konzern über Aufträge im Wert von 23,7 Milliarden Euro. Sein Vater, ein legendärer Unternehmer, war stolz auf ihn und seine Leistungen. „Hans Peter und Ulrike Haselsteiner haben mit ihrem Sohn eine große Freude gehabt“, so Dr. Schroth.

Ein Leben voller Leidenschaft

Neben seinen beruflichen Erfolgen war Klemens Haselsteiner auch ein Mann mit vielen Interessen. Er liebte den Skisport sowie Tischtennis und war ein begeisterter Kunstsammler. Seine Vielseitigkeit spiegelte sich in seiner Arbeit wider. Als Strabag-Digitalvorstand setzte er auf Innovationen wie den Roboterhund „Spot“ zur Baustelleninspektion, 3D-gedruckte Häuser und schadstoffmindernden Asphalt. „Klemens Haselsteiner wollte nicht nur etwas verändern“, so der Strabag-Vorstand in einem Nachruf, „Er hat es getan.“

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Scholz vs. Merz: Die Reaktionen auf das TV-Duell Leadership & Karriere
Scholz vs. Merz: Die Reaktionen auf das TV-Duell
Studie zeigt: Arbeitszeugnisse werden “lieblos zusammengeschustert” und nur “oberflächlich zur Kenntnis genommen” Leadership & Karriere
Studie zeigt: Arbeitszeugnisse werden “lieblos zusammengeschustert” und nur “oberflächlich zur Kenntnis genommen”
Jobkrise für Young Professionals: 16 % weniger Stellen Leadership & Karriere
Jobkrise für Young Professionals: 16 % weniger Stellen
Tech-Titanen und Trump: Warum die Giganten einknicken und was dahinter steckt Leadership & Karriere
Tech-Titanen und Trump: Warum die Giganten einknicken und was dahinter steckt
Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln: Betriebsrat schlägt Alarm  Leadership & Karriere
Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln: Betriebsrat schlägt Alarm