Life & Style KIKO Milano – Die Zukunft des Beauty-Handels

KIKO Milano – Die Zukunft des Beauty-Handels

Sind die neuen Stores als Community-Hubs gedacht, wo Beauty-Fans Workshops, Tutorials oder Meetups erleben können?

Absolut. Unsere Stores sind wie eine italienische Piazza– ein Ort, an dem Beauty-Fans zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu lernen und zu feiern. Egal ob Make-up- Workshops, Tutorials oder individuelle Beratung – wir möchten nicht nur Produkte verkaufen, sondern eine Community aufbauen, die von Inspiration und Leidenschaft lebt. Über die In- Store Happenings kann man sich immer vor Ort, aber selbstverständlich auch online informieren. Und: wer Teil des KIKO ME Treueprogrammes ist, weiß immer als erstes Bescheid.  

Wie passt KIKO Milano seine Store-Designs und Produktpaletten an die lokale Kultur und den Stil der Städte an? Was macht einen KIKO Milano Store in Berlin anders als in Düsseldorf oder Mailand? 

Jeder KIKO Milano Store ist einzigartig und passt sich den lokalen Gegebenheiten an, bleibt dabei aber fest in italienischer Ästhetik verwurzelt. Während der Berliner Store Urbanität und Kreativität ausstrahlt, verkörpert der Store in Düsseldorf zeitlose Eleganz. Unser Ziel ist es, die Seele der Stadt in unseren Stores widerzuspiegeln, sei es durch die Wahl der Kunst, des Designs oder spezifischer Kooperationen, und gleichzeitig ein Stück von Mailand zu transportieren. Uns ist es wichtig eine Symbiose zwischen Mailand und der jeweiligen Stadt zu schaffen.  

In einer Zeit, in der viele Marken global auftreten, betont KIKO Milano lokale Werte. Wie wichtig ist es, mit Kunden auf einer kulturellen Ebene zu interagieren? 

Für uns bedeutet Erfolg nicht nur Präsenz, sondern echte Verbindung. Lokale Partnerschaften und Events – wie etwa die Zusammenarbeit mit Künstler oder die Teilnahme an kulturellen Highlights wie der Berlinale – machen uns zu einem Teil der Gemeinschaft. Dabei möchten wir deutsche Werte mit der Italienischen Leichtigkeit verbinden, um authentische Erlebnisse zu schaffen, die mehr als bloße Transaktionen sind.  

Gibt es regionale Kollektionen oder Partnerschaften, die die Expansion in Deutschland begleiten?

Obwohl wir derzeit keine regionalen Kollektionen anbieten, planen wir, in Zukunft personalisierte Designs und Konzepte zu entwickeln, die die Besonderheiten einzelner Städte hervorheben. Schon jetzt setzen wir auf exklusive Events mit lokalem Touch in den Flagshipstores, um die Bindung zu unseren Kunden zu vertiefen.  

Wie fördert KIKO Milano durch die Store-Erweiterung eine intensivere Beziehung zu seinen Kunden? Sind die hochqualifizierten Beauty Advisors der Schlüssel?

Unsere Beauty Advisors sind das Herzstück unserer Stores. Mit ihrer Expertise und Leidenschaft schaffen sie eine persönliche Beziehung zu den Kunden. Ob individuelle Hautberatung oder Make-up-Tipps – jede Begegnung wird zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Dieser persönliche Touch ist durch nichts zu ersetzen.  

Welche Rolle spielen personalisierte Services – wie Haut- und individuelle Farbberatungen – in den neuen Stores?

Personalisierung ist der Fundament. Von individuell abgestimmten Farbberatungen bis hin zu maßgeschneiderten Pflegeempfehlungen – unsere Stores bieten alles, was Kunden benötigen, um sich von innen und außen schön zu fühlen. Diese persönliche Betreuung ist der Kern unserer Philosophie.  

Lässt sich der persönliche Kontakt im Laden auf die digitale Welt übertragen, etwa durch personalisierte Empfehlungen oder exklusive Online-Angebote für Stammkunden?

Ja, wir setzen auf digitale Tools wie den Foundation Finder, um personalisierte Empfehlungen auch online verfügbar zu machen. Dennoch bleibt der persönliche Kontakt –  geprägt von Verständnis und Fürsorge – ein zentraler Bestandteil unserer Marke. Unser Ziel ist es, das Beste aus beiden Welten zu vereinen.  

KIKO Milano / Berlin Store Opening / Credits-Jeremy Moeller

Welche Bedeutung haben die neuen Flagshipstores für die Wahrnehmung von KIKO Milano als globale Beauty-Marke?

Unsere Flagshipstores sind das pulsierende Herz unserer Marke. Sie sind Orte, an denen wir unsere Vision von Schönheit, Kreativität und Innovation zum Leben erwecken. Gleichzeitig dienen sie als Plattformen, um neue Konzepte zu testen und unsere Identität als globale Marke zu stärken.  

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Reisen wie ein CEO  Life & Style
Reisen wie ein CEO 
Schluss mit Reue: So lebst du ohne Bedauern! Life & Style
Schluss mit Reue: So lebst du ohne Bedauern!
Rentenmythen entlarvt: Was wirklich hinter den häufigsten Missverständnissen steckt Life & Style
Rentenmythen entlarvt: Was wirklich hinter den häufigsten Missverständnissen steckt
BUSINESS PUNKER OLIVER STOCK: „ZEIGEN, WIE VIEL POWER IN DIESEM LAND STECKT“ Life & Style
BUSINESS PUNKER OLIVER STOCK: „ZEIGEN, WIE VIEL POWER IN DIESEM LAND STECKT“
Countdown zur größten Rabattschlacht des Jahres Life & Style
Countdown zur größten Rabattschlacht des Jahres