Innovation & Future Meta im Kreuzfeuer: Chaos und Kritik bei Content-Moderation

Meta im Kreuzfeuer: Chaos und Kritik bei Content-Moderation

Die Kontroversen um Meta spitzten sich zu, als bekannt wurde, dass Dana White, CEO der Ultimate Fighting Championship (UFC) und Trump-Freund, dem Meta-Vorstand beitritt. Kritische Kommentare zu dieser Entscheidung wurden laut „404 Media“ gelöscht, was die Mitarbeitenden weiter verärgerte.

Kritik an der bisherigen Moderation

Sarah T. Roberts, Professorin an der University of California, Los Angeles (UCLA), kritisierte, dass Meta bereits vor den Änderungen bei der Content-Moderation versagt habe, wie „trendingtopics.eu“ berichtet. Sie betonte, dass unverhältnismäßig viele LGBTQ-Personen von Online-Hass betroffen waren, noch bevor die neuen Richtlinien in Kraft traten.

Die aktuelle Situation bei Meta zeigt, wie komplex und sensibel das Thema Content-Moderation ist. Die Balance zwischen Meinungsfreiheit und dem Schutz von Minderheiten bleibt eine Herausforderung, die Meta dringend adressieren muss. Ob und wie das Unternehmen darauf reagieren wird, bleibt abzuwarten.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Deutsche Startups 2024: Diese Marken rocken die Szene! Innovation & Future
Deutsche Startups 2024: Diese Marken rocken die Szene!
Der European Accessibility Act: Eine Zeitwende in der digitalen Barrierefreiheit  Innovation & Future
Der European Accessibility Act: Eine Zeitwende in der digitalen Barrierefreiheit 
Temu und Shein: DARUM erobern die Billig-Discounter den deutschen Markt Innovation & Future
Temu und Shein: DARUM erobern die Billig-Discounter den deutschen Markt
Northvolt am Abgrund: Europas Batterie-Hoffnung kämpft ums Überleben Innovation & Future
Northvolt am Abgrund: Europas Batterie-Hoffnung kämpft ums Überleben
TikTok Shop: Chinas E-Commerce-Offensive als Fluch oder Segen für deutschen Onlinehandel Innovation & Future
TikTok Shop: Chinas E-Commerce-Offensive als Fluch oder Segen für deutschen Onlinehandel