Personal Finance Rentner-Schock: Weniger Geld ab März 2025!

Rentner-Schock: Weniger Geld ab März 2025!

Auswirkungen auf die Rente

Diese drastischen Erhöhungen betreffen nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Rentner. Der monatliche Beitragssatz für gesetzlich versicherte Senioren setzt sich aus dem allgemeinen Beitrag von 14,6 Prozent und dem von den Krankenkassen individuell festgelegten Zusatzbeitrag zusammen. Während bei Arbeitnehmern der Arbeitgeber einen Anteil übernimmt, übernimmt bei Rentnern die Deutsche Rentenversicherung diesen Part. Doch ab März 2025 müssen Rentner mit einem höheren Abzug rechnen. Bei einer Rente von 1.200 Euro steigt der Krankenkassenbeitrag von bisher 97,75 Euro auf 102,60 Euro.

Pflegebeitrag erhöht sich ab Juli 2025

Doch damit nicht genug: Auch der Pflegebeitrag steigt ab Juli 2025 von 3,4 Prozent auf 3,6 Prozent. Diese Erhöhung trifft Rentner besonders hart, da sie den Pflegebeitrag im Gegensatz zu Arbeitnehmern komplett alleine tragen müssen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte diese Anpassung bereits im November des Vorjahres angekündigt. Die Deutsche Rentenversicherung bestätigt, dass diese Änderung ab Juli 2025 für Senioren in Kraft tritt.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Rente, Arbeitslosengeld, Krankenkasse: Wie Migration Deutschlands Sozialkassen verändert Personal Finance
Rente, Arbeitslosengeld, Krankenkasse: Wie Migration Deutschlands Sozialkassen verändert
Rente ab 63: Gesundheit statt Beitragsjahre? Personal Finance
Rente ab 63: Gesundheit statt Beitragsjahre?
CSU fordert Renten-Bonus: Mütterrente im Fokus Personal Finance
CSU fordert Renten-Bonus: Mütterrente im Fokus
Solaris: Vom Unicorn zum Überlebenskünstler – 140 Millionen Euro Rettungspaket Personal Finance
Solaris: Vom Unicorn zum Überlebenskünstler – 140 Millionen Euro Rettungspaket
GenZ in der Finanzkrise: Expertin erklärt, wie junge Menschen gegensteuern können Personal Finance
GenZ in der Finanzkrise: Expertin erklärt, wie junge Menschen gegensteuern können