Leadership & Karriere Stundenlohn-Check: Wo liegt der Durchschnitt?

Stundenlohn-Check: Wo liegt der Durchschnitt?

Bildung als Gehaltsbooster

Der Bildungsabschluss hat einen großen Einfluss auf das Einkommen, wie „wmn“ unter Berufung auf „arbeits-abc.de“ berichtet. Hier ein paar Zahlen, die das verdeutlichen: Wer eine Berufsausbildung abgeschlossen hat, verdient im Schnitt 3.521 Euro brutto im Monat. Ohne Ausbildung sind es nur 2.817 Euro. Mit einem Meister-, Techniker- oder Fachschulabschluss steigt das Gehalt auf durchschnittlich 4.826 Euro. Ein Bachelorabschluss bringt im Schnitt 4.551 Euro ein, während ein Masterabschluss stolze 6.188 Euro brutto monatlich einbringt. Bildung zahlt sich also wortwörtlich aus.

Der Blick auf den eigenen Stundenlohn

Ob der eigene Stundenlohn als hoch oder niedrig eingestuft wird, hängt von vielen Faktoren ab. Der Vergleich mit dem Durchschnitt kann Aufschluss geben, ist aber nicht das einzige Kriterium. Bildung, Berufserfahrung und regionale Unterschiede spielen ebenfalls eine Rolle. Letztlich sollte der Job nicht nur finanziell, sondern auch persönlich befriedigend sein. Denn was nützt das höchste Gehalt, wenn der Spaß an der Arbeit fehlt?

Berechnung des individuellen Stundenlohns

Um den eigenen Stundenlohn zu ermitteln, gibt es eine einfache Formel: Der Bruttomonatslohn wird mit drei multipliziert, das Ergebnis durch 13 geteilt und schließlich durch die Anzahl der wöchentlichen Arbeitsstunden geteilt.

Doch Vorsicht: Überstunden können diesen Wert nach unten drücken, wenn sie nicht extra vergütet werden.

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Umstrittene Landminen im Ukraine-Konflikt: USA heizen kontroverse Debatte an Leadership & Karriere
Umstrittene Landminen im Ukraine-Konflikt: USA heizen kontroverse Debatte an
JD Vance legt nach: „Der amerikanische Steuerzahler finanziert die deutsche Verteidigung“ Leadership & Karriere
JD Vance legt nach: „Der amerikanische Steuerzahler finanziert die deutsche Verteidigung“
Emotionen im Griff: So wird Business zum Erfolg! Leadership & Karriere
Emotionen im Griff: So wird Business zum Erfolg!
Kanzlerkrise: Scholz beantragt Vertrauensfrage im Bundestag Leadership & Karriere
Kanzlerkrise: Scholz beantragt Vertrauensfrage im Bundestag
Trumps neuer Anlauf: Migrationspolitik im Fokus und TikTok-Comeback Leadership & Karriere
Trumps neuer Anlauf: Migrationspolitik im Fokus und TikTok-Comeback