Life & Style TikTok-Verbot in Deutschland? Überraschende Umfrage-Ergebnisse

TikTok-Verbot in Deutschland? Überraschende Umfrage-Ergebnisse

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich von der Regierung mehr Regulierung von Social Media. Was steckt dahinter?

Die Welt der sozialen Medien ist ständig in Bewegung, doch eine Plattform sorgt derzeit für besonders viel Diskussionsstoff: TikTok. Die Kurzvideo-App hat in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg erlebt und ist besonders bei jungen Menschen beliebt.

Doch nicht alle sind von TikTok begeistert. Eine aktuelle Umfrage offenbart, dass ein erheblicher Teil der Deutschen die Plattform am liebsten verbieten würde. Was steckt hinter dieser Skepsis?

Die Zahlen sprechen Bände

Beginnen wir mit den harten Fakten: Laut einer Umfrage von Appinio im Auftrag von „Nebenan.de“ sind rund 38 % der Deutschen dafür, TikTok in Deutschland zu verbieten. Diese Zahl ist nicht zu unterschätzen. Ein Drittel der Befragten, genau 33 %, ist gegen ein Verbot, während 29 % unentschlossen sind. Das zeigt, dass die Meinungen in der Bevölkerung gespalten sind.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Irland macht Ernst: Wie man dort ab 2026 die Bürger vor Alkohol schützen will Life & Style
Irland macht Ernst: Wie man dort ab 2026 die Bürger vor Alkohol schützen will
DieBusinessPunk x Enpulse Ventures Life & Style
DieBusinessPunk x Enpulse Ventures
King of Play Hard tischt auf: Lust auf eine Philipp-Plein-Pizza für 1500 Euro? Life & Style
King of Play Hard tischt auf: Lust auf eine Philipp-Plein-Pizza für 1500 Euro?
Pflanzen im Büro: Das grüne Geheimnis für mehr Produktivität! Life & Style
Pflanzen im Büro: Das grüne Geheimnis für mehr Produktivität!
Trump, Habeck und der 800.000 Euro Tanz Life & Style
Trump, Habeck und der 800.000 Euro Tanz