Innovation & Future Zuckerberg auf Trump-Kurs: Facebook wird zum neuen X!

Zuckerberg auf Trump-Kurs: Facebook wird zum neuen X!

Mark Zuckerbergs Meta-Kurswechsel: Trump-Linie für Facebook? Folgen für User und Werbekunden. Ein kritischer Blick auf Zuckerbergs neuen Weg.

Mark Zuckerberg, der Kopf hinter dem Meta-Konzern, sorgt für Schlagzeilen. Diesmal nicht durch einen Faustkampf mit Elon Musk, sondern durch eine überraschende politische Kursänderung. Der Facebook-Gründer geht voll auf Kurs Richtung Trump-Lager zu bewegen. Doch was bedeutet das für die Nutzer und die Plattformen selbst? Das „Wall Street Journal“ wagt einen Ausblick!

Zuckerberg und Musk: Ein Duell der Giganten

Die beiden Tech-Mogule, Mark Zuckerberg und Elon Musk, hatten 2023 einen durchaus unterhaltsamen Schlagabtausch. Musk forderte Zuckerberg zu einem Cage Fight heraus, nur um dann festzustellen, dass er gegen den kampfsportbegeisterten Zuckerberg wohl den Kürzeren ziehen würde. Nun scheint es, als habe Zuckerberg auf einem anderen Spielfeld verloren: dem der sozialen Medien. Seine jüngste Ankündigung, sich an der Plattform X zu orientieren, wirkt wie eine Kapitulation.

Die Kooperation mit professionellen Faktencheckern wird beendet. Zuckerberg strebt nach mehr Meinungsfreiheit und sieht in Elon Musk und dessen Plattform X ein Vorbild. Seiner Meinung nach haben die bisherigen Faktenchecks mehr Vertrauen zerstört, als sie schaffen konnten. „Die Faktenprüfer waren einfach zu politisch voreingenommen und haben mehr Vertrauen zerstört, als sie geschaffen haben“, erklärte er via Instgram.

Der Weg ins Trump-Lager

Zuckerbergs Annäherung an das Trump-Lager ist keine plötzliche Entscheidung. Bereits im letzten Jahr zeigte er Sympathien für die Kritik der Republikaner an den sozialen Medien. In einem Brief an Jim Jeffries bestätigte er viele der Vorwürfe, die gegen die vermeintlich demokratisch dominierten Plattformen erhoben wurden. Mit Trumps Wahlsieg beschleunigte sich der Umbau von Meta. Die Ernennung des überzeugten Republikaners Joel Kaplan zum Cheflobbyisten und die Berufung von Dana White in den Verwaltungsrat sind deutliche Zeichen.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

DB Schenker verkauft: DSV übernimmt für 14 Milliarden Euro! Innovation & Future
DB Schenker verkauft: DSV übernimmt für 14 Milliarden Euro!
Autoprämie 2.0: Bringt die neue Umweltprämie den erhofften Boom? Innovation & Future
Autoprämie 2.0: Bringt die neue Umweltprämie den erhofften Boom?
Revolution im Gesundheitswesen: Wie KI und Robotik die Medizin verändern Innovation & Future
Revolution im Gesundheitswesen: Wie KI und Robotik die Medizin verändern
Revolution in der Depressionsbehandlung: US-Nasenspray sorgt für Aufsehen! Innovation & Future
Revolution in der Depressionsbehandlung: US-Nasenspray sorgt für Aufsehen!
Merz macht Riesenschritt zur Kanzlerkandidatur  Innovation & Future
Merz macht Riesenschritt zur Kanzlerkandidatur