Life & Style Buhrufe, Niederlage, Trump-Spott: Harte Nacht für Taylor Swift beim Super Bowl

Buhrufe, Niederlage, Trump-Spott: Harte Nacht für Taylor Swift beim Super Bowl

Allen voran die Fans der Philadelphia Eagles buhten, schließlich ist Swift die Freundin des Chiefs-Tight-Ends Travis Kelce. Die Eagles-Fans, die in New Orleans in der Überzahl waren, nutzten jede Gelegenheit, um die Chiefs und ihre Unterstützer auszupfeifen. Swifts Beziehung zu Kelce machte sie zur Zielscheibe der gegnerischen Fans.

Trump triumphiert beim Super Bowl

Donald Trump, der 78-jährige ehemalige US-Präsident, machte beim Super Bowl in New Orleans eine große Show. Mit seinem Auftritt zog er die Blicke auf sich und genoss sichtlich die Anerkennung der Zuschauer. Seine Inszenierung war perfekt abgestimmt und hinterließ einen bleibenden Eindruck. Doch was Trump noch mehr freute, war die Reaktion der Fans auf Taylor Swift.

Nach dem Spiel nutzte Trump seine Plattform Truth Social, um Swift öffentlich zu verspotten. „Die Einzige, die einen schlimmeren Abend hatte, als die Kansas City Chiefs, ist Taylor Swift“, schrieb er. Trump bezog sich dabei auf die Buhrufe und fügte hinzu: „MAGA ist sehr nachtragend.“ MAGA steht für „Make America Great Again“, Trumps bekannte Kampagnenparole und Bewegung. Der Hintergrund dieser Stichelei liegt in Swifts Unterstützung der demokratischen Kandidatin Kamala Harris im Präsidentschaftswahlkampf, die gegen Trump antrat.

Der Super Bowl bot dieses Jahr mehr als nur sportliche Highlights. Die unterschiedlichen Reaktionen auf Trump und Swift zeigen, wie stark Politik und persönliche Beziehungen in der Welt des Sports verwoben sind. Während Trump seinen Auftritt als Erfolg verbuchen konnte, musste Swift die Buhrufe mit einem Lächeln ertragen. Doch eines ist sicher: Beide haben es geschafft, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen.

Quellen: Welt, Promipool

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Studie zeigt: Altern verläuft in zwei markanten Schüben – mit 44 und 60 Jahren  Life & Style
Studie zeigt: Altern verläuft in zwei markanten Schüben – mit 44 und 60 Jahren 
Vorsicht, Telefonfalle! Diese Anrufe aus Deutschland und den Niederlanden besser ignorieren Life & Style
Vorsicht, Telefonfalle! Diese Anrufe aus Deutschland und den Niederlanden besser ignorieren
Die Punkisierung des Luxus: Balenciaga-Brain Demna übernimmt die Gucci-Gang Life & Style
Die Punkisierung des Luxus: Balenciaga-Brain Demna übernimmt die Gucci-Gang
Der Smoke King: Wie Nawid Samawat mit BBQ die Berliner Gastro-Szene entflammte  Life & Style
Der Smoke King: Wie Nawid Samawat mit BBQ die Berliner Gastro-Szene entflammte 
Sichere PIN – Die besten Tipps Life & Style
Sichere PIN – Die besten Tipps