Leadership & Karriere China kontert US-Zölle: Handelskrieg eskaliert – Kanada und Mexiko atmen auf

China kontert US-Zölle: Handelskrieg eskaliert – Kanada und Mexiko atmen auf

Die Hintergründe der Deals

Die Verhandlungen mit Kanada und Mexiko drehten sich vor allem um die Grenzsicherung und den Kampf gegen den Drogenhandel. Kanada hat bereits Maßnahmen zur Verstärkung der Grenze angekündigt, darunter der Einsatz von fast 10.000 Kräften und neue Technologien. Mexiko hingegen hat sich verpflichtet, die Nordgrenze mit 10.000 Soldaten der Nationalgarde zu verstärken, um den Drogenschmuggel zu unterbinden.

Was bedeutet das für die globale Wirtschaft?

Die Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China könnte weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft haben. Bereits 2018 führte ein ähnlicher Konflikt zu erheblichen Turbulenzen auf den Weltmärkten. Die Zölle machen chinesische Waren in den USA teurer und weniger wettbewerbsfähig, was die Exportwirtschaft Chinas belastet. Gleichzeitig könnten die Maßnahmen Chinas gegen US-Unternehmen die Handelsbeziehungen weiter belasten.

Die jüngsten Entwicklungen im Handelskrieg zwischen den USA und China zeigen einmal mehr, wie fragil die globalen Handelsbeziehungen sind. Während Kanada und Mexiko durch geschickte Verhandlungen eine vorübergehende Lösung gefunden haben, bleibt die Situation zwischen den USA und China angespannt. Die von beiden Seiten verhängten Zölle und Maßnahmen könnten nicht nur die betroffenen Volkswirtschaften, sondern auch die globale Wirtschaft schwer belasten. Es bleibt abzuwarten, ob die beteiligten Länder in der Lage sind, eine diplomatische Lösung zu finden, bevor der Schaden irreparabel wird.

Quellen: Spiegel, Merkur

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Der klare SPD-Sieg in Brandenburg lässt nur einen Schluss zu: Olaf Scholz hat dazu nicht beigetragen. Er ist als Kanzler eine Belastung für die Partei. Leadership & Karriere
Der klare SPD-Sieg in Brandenburg lässt nur einen Schluss zu: Olaf Scholz hat dazu nicht beigetragen. Er ist als Kanzler eine Belastung für die Partei.
Trotz Inflationsrückgang: ver.di und Gewerkschaften fordern SO viel mehr Geld Leadership & Karriere
Trotz Inflationsrückgang: ver.di und Gewerkschaften fordern SO viel mehr Geld
Jetzt ringen die Grünen um ihre Haltung zur Migration  Leadership & Karriere
Jetzt ringen die Grünen um ihre Haltung zur Migration 
Schrumpf-Kanzler Scholz steht vor einem Scherbenhaufen Leadership & Karriere
Schrumpf-Kanzler Scholz steht vor einem Scherbenhaufen
Scholz‘ VW-Bemerkung ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten  Leadership & Karriere
Scholz‘ VW-Bemerkung ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten