Leadership & Karriere Donald Trump holt den Hammer raus: EU drohen Zölle in Höhe von 25 Prozent

Donald Trump holt den Hammer raus: EU drohen Zölle in Höhe von 25 Prozent

US-Präsident Trump droht der EU mit 25-Prozent-Zöllen. Die Folgen für Europas Wirtschaft könnten gravierend sein, insbesondere für die Autoindustrie.

Donald Trump, der 45. Präsident der Vereinigten Staaten, ist bekannt für seine unkonventionellen Methoden und seine Vorliebe für dramatische Ankündigungen. In seiner jüngsten Aktion droht er der Europäischen Union mit massiven Zöllen von 25 Prozent auf europäische Waren. Diese Ankündigung könnte weitreichende Konsequenzen für die europäische und insbesondere die deutsche Wirtschaft haben. Doch was steckt hinter dieser drohenden Eskalation im transatlantischen Handel?

Trumps Drohung: Ein neuer Handelskrieg?

In seiner ersten Kabinettssitzung machte Trump keinen Hehl aus seinen Absichten: „Es werden 25 Prozent sein, allgemein gesprochen, und zwar für Autos und alle anderen Dinge“, ließ er laut „tagesschau.de“ verlauten. Die EU sei, so Trump, gegründet worden, um die USA „über den Tisch zu ziehen“. Diese Worte klingen wie der Auftakt zu einem neuen Handelskrieg. Doch welche Auswirkungen könnten solche Zölle tatsächlich haben?

Folgen für die deutsche Autoindustrie

Besonders die deutsche Autoindustrie könnte von den angekündigten Zöllen hart getroffen werden. Bereits eine Erhöhung der US-Zölle auf europäische Produkte um nur 10 Prozent könnte, laut einer Sprecherin der Rating-Agentur Moody’s, den Gewinn von Unternehmen wie Volkswagen um 5-10 % verringern, wie die „Bild“ berichte. Bei den angedrohten 25 Prozent wären die Verluste noch gravierender. Dies trifft die Branche in einer ohnehin schwierigen Phase, in der das Wirtschaftswachstum schwächelt.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Unternehmertum: Mit 240 km/h Vollgas in die Leitplanke?  Leadership & Karriere
Unternehmertum: Mit 240 km/h Vollgas in die Leitplanke? 
Kanzler-Gipfel im Krisenmodus: FDP fordert Strukturwandel, SPD bleibt stur Leadership & Karriere
Kanzler-Gipfel im Krisenmodus: FDP fordert Strukturwandel, SPD bleibt stur
Trumps Amtseinführung: Wie es abläuft und wann man in Deutschland einschalten kann Leadership & Karriere
Trumps Amtseinführung: Wie es abläuft und wann man in Deutschland einschalten kann
Zalando auf Wachstumskurs: Wie der Modegigant den E-Commerce revolutioniert Leadership & Karriere
Zalando auf Wachstumskurs: Wie der Modegigant den E-Commerce revolutioniert
Sabbatical im Beruf: Traum oder Karrierefalle? Leadership & Karriere
Sabbatical im Beruf: Traum oder Karrierefalle?