Personal Finance GenZ in der Finanzkrise: Expertin erklärt, wie junge Menschen gegensteuern können

GenZ in der Finanzkrise: Expertin erklärt, wie junge Menschen gegensteuern können

Die GenZ kämpft mit Schulden und steigenden Lebenshaltungskosten. Warum das Eigenheim ein ferner Traum bleibt und welche Maßnahmen helfen könnten.

Die Generation Z steht vor finanziellen Herausforderungen, die ihre Träume von einem Eigenheim oder einer Familie in weite Ferne rücken lassen. Diese jungen Menschen, geboren zwischen 1997 und 2012, sehen sich mit steigenden Schulden und einem instabilen Arbeitsmarkt konfrontiert. Doch was sind die Ursachen dieser Misere, und gibt es einen Ausweg?

Schuldenfalle und Finanzielle Unsicherheiten

Die GenZ hat ein ernsthaftes Schuldenproblem. Laut „TransUnion“ haben sie in den USA etwa 30 Prozent mehr Kreditkartenschulden als Millennials in ihrem Alter. Das bedeutet, dass sie häufiger ihre Kreditkarten ausreizen und mit den Zahlungen in Verzug geraten. Alyssa Schaefer von Laurel Road betont, dass die Unsicherheit über die Rückzahlung von Studienkrediten „langfristige Auswirkungen auf die finanziellen Meilensteine junger Menschen hat.“ Eine Umfrage zeigt, dass 79 Prozent der jungen Erwachsenen mit Studentendarlehen Schwierigkeiten haben, für Notfälle oder den Ruhestand zu sparen.

Die Herausforderung des Eigenheimkaufs

Der Traum vom eigenen Haus scheint für viele unerreichbar. Die Wohneigentumsquote in den USA ist von fast 44 Prozent im Jahr 2004 auf 37 Prozent gesunken. Gleichzeitig sind die Hypothekenzinsen auf ein Zwei-Dekaden-Hoch gestiegen. In Deutschland sieht es nicht viel besser aus: Junge Menschen sparen kaum für den Ruhestand, weil sie nicht daran glauben, sich diesen leisten zu können.

Der Einfluss der Inflation

Die steigenden Lebenshaltungskosten und die Inflation machen es der GenZ schwer, ihre Träume zu verwirklichen. Jennifer Rubin von foundry10 erklärt gegenüber „Business Insider“: „Steigende Lebenshaltungskosten, Studiengebühren und ein instabiler Arbeitsmarkt haben Meilensteine wie Wohneigentum, finanzielle Unabhängigkeit und sogar berufliche Stabilität unerreichbarer erscheinen lassen als je zuvor.“ Diese Faktoren tragen dazu bei, dass junge Menschen länger bei ihren Eltern wohnen und die Gründung einer Familie aufschieben.

Social Media und der Druck des Konsumverhaltens

Social Media spielt eine große Rolle bei den finanziellen Schwierigkeiten der GenZ. Plattformen wie Instagram und TikTok fördern impulsives Kaufverhalten. Keisha Blair, Finanzberaterin, betont laut „Business Insider“, dass die Bequemlichkeit digitaler Zahlungen impulsive Ausgaben zugänglicher denn je macht. Das führt dazu, dass junge Menschen sich verschulden und ihre Kreditwürdigkeit gefährden.

Wege zur Verwirklichung der Träume

Trotz der Herausforderungen gibt es Hoffnung. Rod Griffin von „Experian“ empfiehlt, Verantwortung zu übernehmen, ein Budget aufzustellen und erreichbare Ziele zu setzen. Junge Menschen können sich über die Ziele früherer Generationen hinwegsetzen und ihre eigenen Prioritäten setzen. Elizabeth Husserl schlägt vor, dass sie bewusster vorgehen und „Sinn, Genügsamkeit und Erfüllung dem unerbittlichen Streben vorziehen“.

Die finanzielle Zukunft der GenZ sieht düster aus, wenn nicht bald Maßnahmen ergriffen werden. Die Kombination aus Schulden, hohen Lebenshaltungskosten und einem instabilen Arbeitsmarkt stellt eine große Herausforderung dar. Doch es gibt Hoffnung: Mit bewusster Planung und einem Fokus auf eigene Werte könnten junge Menschen ihre Träume doch noch verwirklichen. Die Gesellschaft und die Politik sind gefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, die der GenZ eine bessere finanzielle Zukunft ermöglichen.

Quelle: Business Insider

Das könnte dich auch interessieren

Christian Lindner: DARUM sollten Kryptowährungen die neuen Reservewährungen werden Personal Finance
Christian Lindner: DARUM sollten Kryptowährungen die neuen Reservewährungen werden
Bitcoin-Rekordhoch: Trumps Krypto-Plan – Ein riskantes Spiel Personal Finance
Bitcoin-Rekordhoch: Trumps Krypto-Plan – Ein riskantes Spiel
Rentner-Bonanza: Grundrente steigt 2025 kräftig! Personal Finance
Rentner-Bonanza: Grundrente steigt 2025 kräftig!
Steuer-Lust oder Frust: Was die Wahl wirklich für den Geldbeutel bedeutet! Personal Finance
Steuer-Lust oder Frust: Was die Wahl wirklich für den Geldbeutel bedeutet!
Bitcoin auf dem Sprung: Blackrock CEO sicher – 700.000 US-Dollar sind möglich Personal Finance
Bitcoin auf dem Sprung: Blackrock CEO sicher – 700.000 US-Dollar sind möglich