Leadership & Karriere Heizungsgesetz: Chaos oder Chance? Union plant radikale Wende

Heizungsgesetz: Chaos oder Chance? Union plant radikale Wende

Die CDU und ihr „Sofortprogramm“

Am Bundesparteitag der CDU wurde ein „Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit“ verabschiedet, wie „merkur.de“ berichtet. Sollte die Partei die Bundestagswahl gewinnen, will sie dieses Programm umsetzen. Ein zentraler Punkt ist die Abschaffung des Heizungsgesetzes. „Fair Heizen statt verheizen“ lautet das Motto der CDU-Kampagne, die auf die Missstände des aktuellen Gesetzes aufmerksam machen soll.

Ein Blick zurück: Die Ursprünge des Heizungsgesetzes

Das Heizungsgesetz ist Teil des Gebäudeenergiegesetzes, das bereits unter der Merkel-Regierung eingeführt wurde. Ziel war es, ein einheitliches Regelwerk für energetische Anforderungen zu schaffen. Neubauten und Bestandsgebäude sollten gleichermaßen von den neuen Regelungen profitieren. Doch die CDU sieht in den aktuellen Vorgaben ein inoffizielles Verbot von Gasheizungen, was zu hohen Kosten für die Bürger führen könnte.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Jobfrust? So gelingt der Neustart in der Karriere! Leadership & Karriere
Jobfrust? So gelingt der Neustart in der Karriere!
Diagnose: Gehirnwassersucht  Leadership & Karriere
Diagnose: Gehirnwassersucht 
Traumjobs mit Traumgehalt: Diese Berufe bringen über 200.000 Euro Leadership & Karriere
Traumjobs mit Traumgehalt: Diese Berufe bringen über 200.000 Euro
Die Horror-Frage im Jobinterview: Welche Schwächen man eher nennen sollte Leadership & Karriere
Die Horror-Frage im Jobinterview: Welche Schwächen man eher nennen sollte
Wie die Bundesregierung zu unser aller Lasten ein Milliarden Ping-Pong auf dem Arbeitsmarkt spielt  Leadership & Karriere
Wie die Bundesregierung zu unser aller Lasten ein Milliarden Ping-Pong auf dem Arbeitsmarkt spielt