Leadership & Karriere Job-Wechsel: Deutsche trotzen der Krise mit Zuversicht

Job-Wechsel: Deutsche trotzen der Krise mit Zuversicht

Fachkräftemangel als Joker

Der Mangel an Fachkräften ist ein altbekanntes Problem, das sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt hat. Besonders betroffen sind Branchen wie die Energiewirtschaft, das Gesundheitswesen und die IT. Ganze 86 Prozent der Unternehmen berichten von Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. In Hamburg und Berlin ist der Mangel besonders ausgeprägt. Das gibt Arbeitnehmern das Selbstvertrauen, dass sie bei einem Jobwechsel schnell wieder unterkommen.

Geld allein macht nicht glücklich

Ein höheres Gehalt steht bei vielen Deutschen ganz oben auf der Wunschliste. 65 Prozent fordern mehr Geld, doch die wirtschaftliche Lage macht es den Arbeitgebern schwer, diesen Wunsch zu erfüllen. Interessanterweise ist es nicht nur das Gehalt, das zum Jobwechsel motiviert. Stress und Unzufriedenheit mit der Führungskraft spielen ebenfalls eine große Rolle. Besonders Frauen nennen Stress häufiger als Kündigungsgrund, während Männer oft fehlende Aufstiegschancen anführen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Krisensichere Berufe: Auf diese Jobs kann die Gesellschaft nicht verzichten Leadership & Karriere
Krisensichere Berufe: Auf diese Jobs kann die Gesellschaft nicht verzichten
Harris vs. Trump: Heute Nacht kann‘s schnell gehen – oder noch Wochen dauern  Leadership & Karriere
Harris vs. Trump: Heute Nacht kann‘s schnell gehen – oder noch Wochen dauern 
Job-Center erwarten Ansturm. Aber ausgerechnet jetzt wird das Geld knapp  Leadership & Karriere
Job-Center erwarten Ansturm. Aber ausgerechnet jetzt wird das Geld knapp 
LinkedIn-Falle: Diese Fehler bei Kontaktaufnahmen unbedingt vermeiden! Leadership & Karriere
LinkedIn-Falle: Diese Fehler bei Kontaktaufnahmen unbedingt vermeiden!
Bin ich ein schlechter Chef/eine schlechte Chefin? Leadership & Karriere
Bin ich ein schlechter Chef/eine schlechte Chefin?