Innovation & Future KI-Revolution: Welche Jobs bald Geschichte sind

KI-Revolution: Welche Jobs bald Geschichte sind

Anwaltsgehilfen: KI als digitaler Assistent

Auch im Rechtswesen ist die KI-Revolution nicht aufzuhalten. Schon jetzt werden KI-gestützte Systeme genutzt, um riesige Datenmengen zu durchforsten und die Genauigkeit der Arbeit von Anwälten zu erhöhen. Zukünftig könnte KI nicht nur Recherchearbeiten übernehmen, sondern auch bei der Erstellung von Rechtsdokumenten helfen. Dies könnte die Anzahl der benötigten Anwaltsgehilfen reduzieren und die Effizienz in Kanzleien steigern.

Finanzsektor: Automatisierung auf dem Vormarsch

Der Finanzsektor ist ein weiteres Beispiel, wo KI bereits Fuß gefasst hat. Routineaufgaben wie Dateneingabe und -analyse werden zunehmend automatisiert. Doch das ist erst der Anfang. Zukünftig könnten auch komplexere Aufgaben wie Betrugserkennung und Risikobewertung von KI übernommen werden. Dies könnte also auch zu einem Rückgang der Arbeitsplätze in der Finanzbranche führen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Google straft Qualitätsmedien bei Gutscheinen ab – die wehren sich Innovation & Future
Google straft Qualitätsmedien bei Gutscheinen ab – die wehren sich
Cybertruck-Krise: Tesla traut dem eigenen Produkt nicht mehr Innovation & Future
Cybertruck-Krise: Tesla traut dem eigenen Produkt nicht mehr
Meta gegen DeepSeek: „Open-Source-Modelle übertreffen die proprietären“ Innovation & Future
Meta gegen DeepSeek: „Open-Source-Modelle übertreffen die proprietären“
Tesla-Crash: Gewinn bricht um 71 Prozent ein – Musk zieht Konsequenzen Innovation & Future
Tesla-Crash: Gewinn bricht um 71 Prozent ein – Musk zieht Konsequenzen
AfD-Erfolg bei der Jugend: Ein alarmierender Rechtsruck Innovation & Future
AfD-Erfolg bei der Jugend: Ein alarmierender Rechtsruck