Leadership & Karriere Merz steigt in den Bulldozer. Das ist ein Schub für die Demokratie 

Merz steigt in den Bulldozer. Das ist ein Schub für die Demokratie 

So gesehen, hat Merz’ Bereitschaft das Tabu zu brechen, die Verhältnisse nach jahrelangem politischen Stillstand wieder ins Lot gebracht. Merz hat gezeigt, dass ihm das Land wichtiger ist als die Partei. Das Land und seine Menschen brauchen eine grundsätzlich andere Asylpolitik, die mit den bisherigen Frontlinien, die zwischen den Parteien verlaufen, nicht zu machen ist. Merz hat diese Fronten aufgebrochen – womit SPD und Grünen tatsächlich zum ersten Mal dauerhaft die Machtperspektive entschwinden könnte. Vielleicht hat Merz auch nach Wien geschaut, wo eine zaudernde Politik der Weiter-So-Parteien am Ende von Rechtsauslegern überrollt worden ist. In Österreich hat sich die konservative Volkspartei zur kleinen Schwester einer starken Rechtspartei verzwergt. Dieses Schicksal muss Merz der CDU ersparen. 

SPD und Grüne reagieren wie erwartet und rufen zum „Antifa“-Wahlkampf auf. Es geht ihnen kein Stück um die Sache, nicht ums Land und nicht um die Menschen. Wenn sie ihnen zuhörte, dann würde selbst die SPD feststellen, dass zwei Drittel ihrer Anhänger eine Änderung der Asylpolitik wünschen. Doch nein, sie hören nicht zu, sondern es geht weiter ausschließlich darum, am Kabinettstisch der Mächtigen zu sitzen. Der Reflex ist durchschaubar. Er verfängt nur noch bei den eigenen Anhängern. Sie lassen sich so mobilisieren. Alle anderen sind abgeschreckt von jenen vermummten Fackelträgern, die nun die Parteizentralen der Opposition stürmen und den politischen Gegner ihrerseits als „Faschist“ beschimpfen.  

Trotz allem: Was von dieser Woche bleibt, ist gut. Die Parteien sind aufgewacht und mit ihnen die Wählerinnen und Wähler. Nicht nur an Robert Habecks Küchentischen wird diskutiert, sondern überall im Land:  In öffentlichen Foren, auf Social Media natürlich, auf Marktplätzen, in den Kaffeeküchen, am Arbeitsplatz und in den Familien. Deutschland erlebt Demokratie. Hautnah. 

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Unterfordert und gelangweilt: Warum Deutschlands Arbeitnehmer im Job versauern Leadership & Karriere
Unterfordert und gelangweilt: Warum Deutschlands Arbeitnehmer im Job versauern
Abgeschrieben? Plagiatsvorwurf gegen Robert Habeck Leadership & Karriere
Abgeschrieben? Plagiatsvorwurf gegen Robert Habeck
Teamführung: So klappt’s mit Verantwortung und Herz! Leadership & Karriere
Teamführung: So klappt’s mit Verantwortung und Herz!
„Drama im Bundestag: Asylgesetz droht zu scheitern – Merz kämpft um jeden Abgeordneten Leadership & Karriere
„Drama im Bundestag: Asylgesetz droht zu scheitern – Merz kämpft um jeden Abgeordneten
Trump triumphiert: Promis reagieren auf Wahlsieg! Leadership & Karriere
Trump triumphiert: Promis reagieren auf Wahlsieg!