Leadership & Karriere Mit diesem Gehalt ist man ein „Gutverdiener“

Mit diesem Gehalt ist man ein „Gutverdiener“

Ab wann verdient man in Deutschland eigentlich „gut“? Eine neue Gehaltstabelle des Finanzministeriums enthüllt: Ab einem Bruttogehalt von 5.859 monatlich zählt man zu den Gutverdienern. Aber wer verdient eigentlich was in Deutschland?

Der Blick auf den Lohnzettel kann so manche Frage aufwerfen: Gehört das eigene Gehalt noch zum Durchschnitt oder schon zur Elite? Eine neue Tabelle des Finanzministeriums liefert Antworten und zeigt, wer in Deutschland zu den Gutverdienern zählt. Die Zahlen sind teils überraschend, teils ernüchternd – und definitiv einen genaueren Blick wert.

Was ist ein Gutverdiener?

Die Frage, ab wann man als Gutverdiener gilt, beschäftigt viele Arbeitnehmer. Laut der aktuellen Tabelle des Finanzministeriums liegt die magische Grenze bei einem monatlichen Bruttogehalt von 5.859 Euro. Wer dieses Einkommen erreicht, darf sich offiziell als Gutverdiener bezeichnen. Doch was bedeutet das konkret?

Die Top-Verdiener: Wer gehört zur Elite?

Ein Blick auf die Spitzenverdiener zeigt, dass die Gehälter in schwindelerregende Höhen klettern können. Wer monatlich über 23.277 Euro brutto verdient, gehört zur obersten Prozentzahl der Einkommensbezieher und trägt satte 24 Prozent zur Lohnsteuer in Deutschland bei. Namen wie Richard Lutz, Vorstandschef der Deutschen Bahn, und Stefan Hofschen, Geschäftsführer der Bundesdruckerei, tauchen hier auf. Beide verdienen monatlich zwischen 70.000 und 75.000 Euro brutto. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz zählt mit seinen 30.000 Euro im Monat zur Gehaltselite.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Deutschlands goldenes Zeitalter: Vom Wirtschaftswunder zum drohenden Abstieg? Leadership & Karriere
Deutschlands goldenes Zeitalter: Vom Wirtschaftswunder zum drohenden Abstieg?
Tipps für Verhandlungen: Der geheime Schlüssel zum Erfolg! Leadership & Karriere
Tipps für Verhandlungen: Der geheime Schlüssel zum Erfolg!
Schulden-Showdown im Bundestag: Merz‘ Kanzlerschaft und Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand Leadership & Karriere
Schulden-Showdown im Bundestag: Merz‘ Kanzlerschaft und Deutschlands Zukunft auf dem Prüfstand
Millionen fließen: DIESE Parteien räumen bei Großspenden richtig ab! Leadership & Karriere
Millionen fließen: DIESE Parteien räumen bei Großspenden richtig ab!
Chef bestimmt Pause? DAS darf er wirklich! Leadership & Karriere
Chef bestimmt Pause? DAS darf er wirklich!