Innovation & Future OpenAI lässt die Zensur fallen: ChatGPT soll neutral werden

OpenAI lässt die Zensur fallen: ChatGPT soll neutral werden

Der Vorwurf der Zensur

Kritiker, insbesondere aus dem konservativen Lager, haben OpenAI in der Vergangenheit vorgeworfen, absichtlich bestimmte Standpunkte zu zensieren. Prominente Stimmen aus dem Umfeld von Trump, wie David Sacks und Elon Musk, haben OpenAI beschuldigt, eine politische Voreingenommenheit in ihre KI-Modelle eingebaut zu haben. Sam Altman, CEO von OpenAI, hat diese Vorwürfe als bedauerliches Manko bezeichnet und versichert, dass das Unternehmen daran arbeite, diese Probleme zu beheben, auch wenn es Zeit brauche.

Die Herausforderung der Neutralität

Die Herausforderung, Informationen über kontroverse, aktuelle Ereignisse zu liefern, ist ein sich ständig bewegendes Ziel. Wenn OpenAI ChatGPT dazu verpflichtet, alle Perspektiven zu kontroversen Themen zu vertreten – einschließlich Verschwörungstheorien oder geopolitischer Konflikte – ist das eine redaktionelle Haltung. John Schulman, Mitbegründer von OpenAI, argumentiert, dass dies die richtige Haltung für ChatGPT sei.

OpenAI’s Entscheidung, ChatGPT neutraler zu machen, könnte die Art und Weise, wie KI in der Tech-Welt wahrgenommen wird, erheblich verändern. Während einige diese Entscheidung als Schritt in Richtung mehr Meinungsfreiheit feiern, sehen andere darin eine potenzielle Gefahr. Die Neutralität von ChatGPT könnte dazu führen, dass kontroverse oder gar gefährliche Ansichten ungehindert verbreitet werden.

Quelle: TechCrunch

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

„Es dauert Monate, bis innovative Projekte starten können“  Innovation & Future
„Es dauert Monate, bis innovative Projekte starten können“ 
Wero – Neue Konkurrenz für Mastercard, Apple Pay und Co? Innovation & Future
Wero – Neue Konkurrenz für Mastercard, Apple Pay und Co?
Warum Emotionen beim Kauf wichtiger sind als Fakten – Die Macht des „Reason Why“ Innovation & Future
Warum Emotionen beim Kauf wichtiger sind als Fakten – Die Macht des „Reason Why“
Warum Erstwähler auf die AfD abfahren und was TikTok damit zu tun hat Innovation & Future
Warum Erstwähler auf die AfD abfahren und was TikTok damit zu tun hat
Warum ein chinesisches Startup die Börse aufmischt und wieso das eine gute Nachricht ist Innovation & Future
Warum ein chinesisches Startup die Börse aufmischt und wieso das eine gute Nachricht ist