Personal Finance Private Equity Giganten: Die 250 Mio. Euro Club der Dealmaker

Private Equity Giganten: Die 250 Mio. Euro Club der Dealmaker

Der Europe 250 Ranking Report 2025 enthüllt die Machtverhältnisse im europäischen Private Equity Markt. CVC, KKR und EQT führen das Feld an.

Der Europe 250 Ranking Report 2025 mischt die Karten neu. Statt auf aufgeblasene Fundraising-Zahlen zu setzen, geht es jetzt um harte Fakten: den tatsächlichen Wert der europäischen Portfolios. Und das Ergebnis? Ein Blick hinter die Kulissen der wahren Dealmaker Europas.

Die neue Rangliste: Wer hat die dicksten Deals?

Der neue Ansatz des Rankings basiert auf dem „total managed enterprise value“ (EV) in Europa. Das bedeutet: Wer die wertvollsten Unternehmen im Portfolio hat, landet ganz oben. Diese Methode bringt nicht nur die üblichen Verdächtigen ans Licht, sondern auch Investoren, die bisher unter dem Radar flogen. „Das Ranking nach verwaltetem EV anstatt nach eingeworbenen Fonds ermöglicht es uns, uns auf die europäischen Portfolios der Investoren zu konzentrieren und tief in spezifische Regionen und Investitionssektoren einzutauchen“, erklärt der Report.

Big Players: Das Trio infernale der PE-Szene

An der Spitze thront ein Triumvirat der Superlative: CVC Capital Partners mit einem schwindelerregenden Portfolio-Wert von 70 Milliarden Euro, dicht gefolgt von KKR mit 66 Milliarden und EQT mit 61 Milliarden Euro. Diese drei Giganten allein halten einen signifikanten Anteil am gesamten Private Equity-backed EV in Europa. Aber das ist noch nicht alles: Die Top 25 Firmen kontrollieren satte 50 % des Marktes. Noch krasser: Investoren, die vor den 1990ern gegründet wurden, haben immer noch 77 % des Gesamtvolumens in der Tasche.

Money talks: US- und UK-Investoren dominieren den Markt

Wer hätte es gedacht? Die Amis und Briten mischen den europäischen PE-Markt ordentlich auf. US-Firmen verwalten ein EV von 512 Milliarden Euro (3 0% des Marktes), während UK-Investoren mit 427 Milliarden Euro (25 %) dicht dahinter liegen. Deutschland? Ein Zwerg mit mageren 46 Milliarden Euro (3 %). Da ist noch Luft nach oben, Leute!

Sektorchampions: Wer wo die Nase vorn hat

Jeder Sektor hat seinen Platzhirsch. Hg dominiert im TMT-Bereich, CVC hat bei Services & Industrials die Hosen an, EQT ist der Boss in Science & Health, KKR mischt den Energy & Materials Sektor auf, Cinven hat bei Financial Services die Nase vorn, und TDR Capital sahnt im Consumer-Bereich ab. Eine bunte Mischung von Spezialisten, die zeigt: Fokus zahlt sich aus.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Supergau bei Grundsteuer-Reform: Millionen Eigentümer noch ohne Bescheid Personal Finance
Supergau bei Grundsteuer-Reform: Millionen Eigentümer noch ohne Bescheid
Briefporto-Schock: Preise steigen 2025 drastisch an! Personal Finance
Briefporto-Schock: Preise steigen 2025 drastisch an!
Rente: Die größten Irrtümer aufgeklärt! Personal Finance
Rente: Die größten Irrtümer aufgeklärt!
Grüner Renten-Plan: Bürgerfonds als Retter? Personal Finance
Grüner Renten-Plan: Bürgerfonds als Retter?
Vollgas: Der Euro schaltet den Turbo ein Personal Finance
Vollgas: Der Euro schaltet den Turbo ein