Personal Finance Unicredit und Commerzbank: EZB ebnet wohl Weg zur Übernahme

Unicredit und Commerzbank: EZB ebnet wohl Weg zur Übernahme

Die EZB steht kurz davor, Unicredits Einstieg bei der Commerzbank zu genehmigen. Was bedeutet das für den deutschen Bankensektor?

Die europäische Bankenwelt steht vor einer potenziellen Erschütterung: Unicredit, die italienische Großbank, will um jeden Preis bei der deutschen Commerzbank einsteigen. Insiderinformationen zufolge könnte die Europäische Zentralbank (EZB) dem Vorhaben bald ihren Segen geben. Die Auswirkungen dieses Schrittes könnten weitreichend sein, sowohl für den deutschen Finanzmarkt als auch für die europäische Bankenlandschaft.

Unicredit auf dem Vormarsch

Unicredit hat sich still und heimlich in die Commerzbank eingekauft. Zunächst waren es neun Prozent, die die Italiener im letzten September erwarben. Doch wie ein geschickter Schachspieler hat Unicredit-Chef Andrea Orcel seine Figuren weise gesetzt und sich mittlerweile fast ein Drittel der Anteile gesichert. Das jüngste Briefing zu der Transaktion sei positiv ausgefallen, berichtet unter anderem die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf Insider und „Reuters“. Ein entscheidender Schritt, doch die Commerzbank hält an ihrer Unabhängigkeit fest und sieht das Vorgehen als feindlich an.

Die Rolle der EZB und des Bundeskartellamts

Während die EZB ihre Prüfung der Übernahmepläne von Unicredit bis Anfang März abschließen will, wird auch das Bundeskartellamt aktiv. Die Behörde hat sich den Einstieg der Italiener genauer angesehen und prüft die Auswirkungen auf den Wettbewerb. Ein Sprecher des Kartellamts erklärte, dass die Unicredit die Übernahme eines Anteils von bis zu 29,99 Prozent angemeldet habe. Ein erster Check der Pläne könnte bis zu einem Monat dauern.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Glück ist käuflich: So viel Gehalt macht wirklich happy! Personal Finance
Glück ist käuflich: So viel Gehalt macht wirklich happy!
Früher in Rente: Mit diesen Tipps klappt der Traum vom Ruhestand Personal Finance
Früher in Rente: Mit diesen Tipps klappt der Traum vom Ruhestand
Reich in Rente: Ab wann zählt man zur Oberschicht? Personal Finance
Reich in Rente: Ab wann zählt man zur Oberschicht?
Supergau bei Grundsteuer-Reform: Millionen Eigentümer noch ohne Bescheid Personal Finance
Supergau bei Grundsteuer-Reform: Millionen Eigentümer noch ohne Bescheid
Finanzielle Freiheit erreichen – als Familie: Der eigene Clan Personal Finance
Finanzielle Freiheit erreichen – als Familie: Der eigene Clan