Innovation & Future Carsten Maschmeyer fordert: Bürokratie-Stopp und Startup-Offensive von Kanzler Merz!

Carsten Maschmeyer fordert: Bürokratie-Stopp und Startup-Offensive von Kanzler Merz!

Carsten Maschmeyer fordert von Kanzler Merz radikale Reformen: Bürokratieabbau, Digitalministerium und Steuererleichterungen, um Startups und Innovationen zu fördern.

Die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler hat nicht nur politisch für Aufsehen gesorgt, sondern auch in der Startup-Szene. Carsten Maschmeyer, bekannt als Investor und Juror der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“, hat klare Vorstellungen davon, was sich in Deutschland ändern muss. Seine Forderungen sind im „Gründerszene“-Interview deutlich: Weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und ein besseres Umfeld für Startups. Doch wie genau stellt er sich das vor? Und was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft?

Bürokratieabbau: Ein Muss für Startups

Maschmeyer sieht die überbordende Bürokratie als das größte Hindernis für Gründer in Deutschland. „Unternehmen haben 12.000 Berichtspflichten – das ist Wahnsinn“, kritisiert er. Seine Lösung? Eine sogenannte „Gründerschutzzone“, in der junge Unternehmen von unnötigen Vorschriften befreit werden. Zudem schlägt er eine „Bürokratie-Bremse“ vor, bei der für jede neue Regel zwei alte gestrichen werden müssen. Ein radikaler Ansatz, der sicherlich für Diskussionen sorgen wird.

Digitalisierung: Praktiker ans Ruder

In Sachen Digitalisierung fordert Maschmeyer nicht weniger als eine Revolution. „Wir brauchen ein Digitalministerium, das von Praktikern geführt wird – nicht von Beamten, die Angst haben, Fehler zu machen“, betont er. Als mögliche Ministerkandidatin nennt er Verena Pausder, die Chefin des Startupverbandes. Er verweist auf Frankreichs Strategie unter Präsident Macron, die gezielt staatliche Aufträge an innovative Jungunternehmen vergibt. Ein Beispiel, das Deutschland seiner Meinung nach folgen sollte.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Deutsche Bahn in der Krise: So soll die Trendwende gelingen! Innovation & Future
Deutsche Bahn in der Krise: So soll die Trendwende gelingen!
Stagwell baut Imperium aus: UNICEPTA-Deal verstärkt KI-Macht in der PR-Tech-Welt  Innovation & Future
Stagwell baut Imperium aus: UNICEPTA-Deal verstärkt KI-Macht in der PR-Tech-Welt 
Deutsche KI Aleph Alpha – Kann sie mit ChatGPT mithalten? Innovation & Future
Deutsche KI Aleph Alpha – Kann sie mit ChatGPT mithalten?
Bill Gates‘ Milliarden-Wette: Mini-Reaktoren gegen die Energiekrise Innovation & Future
Bill Gates‘ Milliarden-Wette: Mini-Reaktoren gegen die Energiekrise
Generation Alpha: Die Smartphone-Kids erobern die Welt Innovation & Future
Generation Alpha: Die Smartphone-Kids erobern die Welt