Leadership & Karriere Grünen-Rebellion: Merz und Klingbeil im Schulden-Drama gefangen

Grünen-Rebellion: Merz und Klingbeil im Schulden-Drama gefangen

Die Grünen stellen sich gegen den Schulden-Deal von CDU und SPD. Merz und Klingbeil brauchen dringend Unterstützung, doch die Grünen fordern Reformen.

In der Berliner Polit-Landschaft tobt ein Sturm: CDU und SPD planen einen gigantischen Schulden-Deal, doch die Grünen legen sich quer. Die geplante Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur stößt auf heftigen Widerstand. Ein Drama, das nicht nur politische Wellen schlägt, sondern auch die Frage aufwirft: Wer hat das letzte Wort in dieser Schulden-Schlacht?

Grüner Widerstand: Ein unerwarteter Showdown

Die Grünen haben sich entschieden, den Schuldenplänen von CDU und SPD einen Strich durch die Rechnung zu machen. Co-Fraktionschefin Katharina Dröge machte deutlich, dass die Grünen-Fraktion nicht zustimmen werde: „Britta Haßelmann und ich werden der Fraktion empfehlen, nicht zuzustimmen“, wird sie vom „Spiegel“ zitiert. Die geplanten Schulden seien nicht die Reformen, die Deutschland jetzt brauche. Ein klarer Seitenhieb auf CDU-Chef Friedrich Merz, der laut Dröge lediglich „Spielgeld“ suche, um Steuergeschenke zu verteilen.

Ein Schuldenpaket, das die Nation spaltet

Der Hintergrund ist brisant: CDU, CSU und SPD hatten sich darauf geeinigt, die Schuldenbremse für die Bundeswehr zu lockern und ein gigantisches Sonderschulden-Paket in Höhe von 500 Milliarden Euro für Straßenbau und Co. zu schnüren. Eine Grundgesetzänderung ist dafür notwendig, und das bedeutet: Merz braucht die Stimmen der Grünen. Doch die Grünen lassen sich nicht so leicht um den Finger wickeln. Britta Haßelmann riet der Union und der SPD sogar, „das Gespräch mit der Linken zu suchen“.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Überraschung: DAS ist der stressigste Job der Welt Leadership & Karriere
Überraschung: DAS ist der stressigste Job der Welt
Wie wir einen Karrierewechsel erfolgreich meistern und mit Ängsten umgehen Leadership & Karriere
Wie wir einen Karrierewechsel erfolgreich meistern und mit Ängsten umgehen
Bewerbungsgespräch: Diese Fragen sollte man unbedingt stellen Leadership & Karriere
Bewerbungsgespräch: Diese Fragen sollte man unbedingt stellen
Warum Gen Z ständig den Arbeitsplatz wechselt Leadership & Karriere
Warum Gen Z ständig den Arbeitsplatz wechselt
Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln: Betriebsrat schlägt Alarm  Leadership & Karriere
Ford plant weiteren Stellenabbau in Köln: Betriebsrat schlägt Alarm