Personal Finance Rentendrama in Deutschland: Kommt die Rente mit 69?

Rentendrama in Deutschland: Kommt die Rente mit 69?

Die Rentenreform steht im Fokus: Längere Arbeitszeiten für Rentner, steigende Lebenserwartung und Kritik an den Plänen. Wird die Rente mit 69 bald Realität?

Der Traum vom frühen Ruhestand – wer hat ihn nicht? Doch während viele von uns von einem entspannten Lebensabend träumen, gerät das deutsche Rentensystem zunehmend unter Druck. Die Diskussion um eine mögliche Rente mit 69 ist in vollem Gange, und die Meinungen sind gespalten.

Höheres Rentenalter: Ein heißes Eisen

Die Union und SPD haben sich kürzlich auf Pläne geeinigt, die das Rentenniveau sichern sollen. „Stabile Renten“ und ein abschlagsfreier Renteneintritt nach 45 Beitragsjahren stehen im Fokus. Wer länger arbeiten möchte, soll steuerlich entlastet werden. Doch nicht alle sind begeistert von diesen Plänen. Besonders das Renteneintrittsalter sorgt für hitzige Debatten.

Wirtschaftsrat fordert Klarheit

Der Wirtschaftsrat hat klare Vorstellungen: Statt höhere Rentenbeiträge zu fordern, plädiert er für eine weitere Erhöhung der Regelaltersgrenze. In einem Brief an die SPD-Spitze wird auf die steigende Lebenserwartung verwiesen. „Nun, knapp eine Generation später, wäre entsprechend der zwischenzeitlich gestiegenen Lebenserwartung ein Beschluss für eine weitere Erhöhung der Regelaltersgrenze der Königsweg“, so der Rat.

Seite 1 / 2
Nächste Seite