Leadership & Karriere Zur Green Card kommt eine „Gold Card“: Trumps erste Rede vor dem Kongress

Zur Green Card kommt eine „Gold Card“: Trumps erste Rede vor dem Kongress

Der wiedergewählte Präsident stellt neue Projekte vor, verspricht das Ende von „Wokeness“ und behandelt Selenskyj diesmal sehr mild.

„America is back!“, Amerika ist wieder da, das war sein erster Satz, und er reichte für den ersten von vielen Beifallstürmen seiner Republikaner. Und dann präsentierte sich rund 100 Minuten lang ein selbstlobender Donald Trump, so voller Superlative für alle seine Leistungen, Erfolge und Wahlergebnisse, wie man ihn aus dem Wahlkampf kennt. Ein ankündigender Donald Trump als Trommler für neue, grandiose Projekte, vom Golden Dome als Anti-Raketen-Verteidigungsschirm um Amerika bis zur Gold Card, eine Art Green-Card, Preis rund fünf Millionen Dollar, für superreiche Einwanderer. Und ein Donald Trump als Make-America-Great-Again-Präsident, der zwar der gesamten Welt Zölle ankündigte, „Zölle, was für ein schönes Wort, nicht wahr?“, aber diesmal auf harte Attacken gegen seine Verbündeten verzichtete und sogar mit der Ukraine gnädig umging.

Der US-Präsident hat seine erste Rede an die beiden Kammern des Kongresses gehalten, der Form nach eine State of the Union-Ansprache, die es aber offiziell erst nach dem ersten Jahr im Amt wäre. Bei jedem anderen Präsidenten hätte man viele Aussagen als skandalös empfunden, aus dem Mund von Trump wirken sie inzwischen fast gemäßigt. Dabei waren die tiefen Spaltung in der amerikanischen Politik gut zu sehen. „U! S! A!“, skandierten die Abgeordneten und Senatoren aus seiner Partei immer wieder, während die Demokraten Schilder hochhielten: „Falsch!“ und „Musk stiehlt“ und „Schützt unsere Veteranen“ und „Schützt unser Gesundheitssystem“ stand darauf zu lesen.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Warum der Staat ein schlechter Eigentümer ist – oder: Avanti Dilettanti!  Leadership & Karriere
Warum der Staat ein schlechter Eigentümer ist – oder: Avanti Dilettanti! 
Stanford-Experte enthüllt: So zeigt man in Gesprächen maximale Dominanz Leadership & Karriere
Stanford-Experte enthüllt: So zeigt man in Gesprächen maximale Dominanz
Top 5 der schlechtbezahlten Ausbildungs-Berufe: Wer verdient am wenigsten? Leadership & Karriere
Top 5 der schlechtbezahlten Ausbildungs-Berufe: Wer verdient am wenigsten?
Der Euro bleibt stabil, obwohl Frankreich wankt. Warum? Leadership & Karriere
Der Euro bleibt stabil, obwohl Frankreich wankt. Warum?
JD Vance legt nach: „Der amerikanische Steuerzahler finanziert die deutsche Verteidigung“ Leadership & Karriere
JD Vance legt nach: „Der amerikanische Steuerzahler finanziert die deutsche Verteidigung“