Leadership & Karriere Gen Z im Bewerbungsgespräch: An DIESER Matheaufgabe scheitern sie fast alle

Gen Z im Bewerbungsgespräch: An DIESER Matheaufgabe scheitern sie fast alle

Mathe-Desaster bei Generation Z: CEO Ashish Gupta kritisiert fehlende Grundkenntnisse. Ist das Bildungssystem schuld?

In der digitalen Ära, in der soziale Medien regieren, stellt sich eine brennende Frage: Was passiert, wenn die Mathefähigkeiten der jungen Generation auf der Strecke bleiben? Ashish Gupta, ein CEO aus Bengaluru, hat genau das auf LinkedIn thematisiert und damit eine hitzige Diskussion entfacht.

Mathekenntnisse der Generation Z im Fokus

Ashish Gupta, ein bekannter CEO, hat kürzlich auf LinkedIn die Problemlösungsfähigkeiten der Generation Z in Frage gestellt. Er bemerkte, dass diese Generation, obwohl sie in sozialen Medien glänzt, erhebliche Defizite in grundlegenden mathematischen und finanziellen Fähigkeiten aufweist. Diese Lücken könnten sich in Zukunft als problematisch erweisen.

Eine einfache Frage, die für Verwirrung sorgt

Gupta erzählte von einem Vorfall auf einem College-Campus, wo er Absolventen rekrutieren wollte, wie „focus.de“ berichtet. Er stellte über 50 Studenten eine vermeintlich einfache Mathefrage: „Wenn ein Auto die ersten 60 km mit 30 km/h und die nächsten 60 km mit 60 km/h fährt, wie hoch ist dann seine Durchschnittsgeschwindigkeit?“ Die Antwort, 40 km/h, konnten nur zwei Studenten korrekt geben. Ein erschreckendes Ergebnis, das viele Fragen aufwirft.

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

SPD plant Steuerrevolution: Topverdiener zahlen die Zeche! Leadership & Karriere
SPD plant Steuerrevolution: Topverdiener zahlen die Zeche!
„Wer im Kreis läuft, läuft immer vorwärts – und niemals zurück“ Leadership & Karriere
„Wer im Kreis läuft, läuft immer vorwärts – und niemals zurück“
Wie Unternehmen mit Homeoffice um hochqualifizierte Fachkräfte werben  Leadership & Karriere
Wie Unternehmen mit Homeoffice um hochqualifizierte Fachkräfte werben 
Die Rebellen – Warum zwei Abgeordnete gegen das Milliarden-Finanzpaket stimmen Leadership & Karriere
Die Rebellen – Warum zwei Abgeordnete gegen das Milliarden-Finanzpaket stimmen
Zu wenig Lohn: Arbeitsagentur verhindert massenhaft Einsatz ausländischer Fachkräfte Leadership & Karriere
Zu wenig Lohn: Arbeitsagentur verhindert massenhaft Einsatz ausländischer Fachkräfte