Leadership & Karriere Krankmeldung folgt der Kündigung: Ist das eine gute Idee?

Krankmeldung folgt der Kündigung: Ist das eine gute Idee?

Nach der Kündigung krankmelden? Vorsicht! Ein Gerichtsurteil zeigt, dass Arbeitgeber die Krankschreibung anzweifeln und die Lohnfortzahlung stoppen können.

Nach der Kündigung krankmelden? Vorsicht! Ein Gerichtsurteil zeigt, dass Arbeitgeber die Krankschreibung anzweifeln und die Lohnfortzahlung stoppen können.

In der Arbeitswelt kommt es immer wieder vor: Die Krankmeldung direkt nach einer Kündigung. Doch Vorsicht! Diese Strategie könnte nach hinten losgehen. Ein aktuelles Urteil zeigt, dass Arbeitgeber skeptisch werden dürfen und die Lohnfortzahlung einstellen können. Klingt nach einem riskanten Spiel, oder?

Krankmeldung nach Kündigung: Ein zweischneidiges Schwert

Die Idee, sich nach einer Kündigung für die gesamte Kündigungsfrist krankzumelden, mag verlockend erscheinen. Was hat man schon noch zu verlieren? Schließlich Man könnte sich so eine stressfreie Auszeit gönnen. Doch genau hier liegt der Haken. Ein Gericht entschied kürzlich, dass Arbeitgeber in solchen Fällen das Recht haben, die Krankschreibung zu hinterfragen, wie „wmn.de“ berichtet. Die Entgeltfortzahlung kann dann auf Eis gelegt werden. Ein Urteil, das für Aufsehen sorgt und viele Arbeitnehmer ins Grübeln bringt.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Deutschland AG: Dieser Vorstand hat abgewirtschaftet Leadership & Karriere
Deutschland AG: Dieser Vorstand hat abgewirtschaftet
Verwirrt zur Bundestagswahl? Der Wahl-O-Mat 2025 ist online! Leadership & Karriere
Verwirrt zur Bundestagswahl? Der Wahl-O-Mat 2025 ist online!
Liebe Frau Esken, warum erklären Sie die Hälfte der Unternehmer für dumm? Leadership & Karriere
Liebe Frau Esken, warum erklären Sie die Hälfte der Unternehmer für dumm?
Warum bewirbst du dich? Die Antwort, die jeden Personaler umhaut Leadership & Karriere
Warum bewirbst du dich? Die Antwort, die jeden Personaler umhaut
Im Visier der Bafin: Raisins Zitterpartie um Finanzholding-Status Leadership & Karriere
Im Visier der Bafin: Raisins Zitterpartie um Finanzholding-Status