Deluxe & Destinations Diese Twitter-User kommen nicht auf die neue Black-Mirror-Staffel klar

Diese Twitter-User kommen nicht auf die neue Black-Mirror-Staffel klar

Einerseits: Ach ja, mal wieder so eine reaktionäre, kulturpessimistische Erzählung von Leuten, die einfach nicht wahrhaben wollen, dass sich die Dinge ändern. Andererseits: Omg, wtf, ja, so ist es, schmeißt eure Handys weg! Leben wir in einer Simulation? Wo ist mein Cat Content?! Denn seien wir mal ehrlich: Alles, was getan werden kann, wurde und wird, in welcher Form auch immer, getan. Daher ist es auch ziemlich einleuchtend, wenn uns die Erfolgsserie „Black Mirror“ in mittlerweile vier Staffeln beispielhaft vor Augen führt, in welch dystopische Richtung doch eine Technologie sehr leicht laufen kann, wenn man nicht aufpasst.

https://www.youtube.com/watch?v=5ELQ6u_5YYM

Die Serienanthologie entwirft – untereinander inhaltlich nicht verbunden – verschiedene Szenarien, die in unterschiedlicher Stärke digitale Technologien beeinhalten. Meist sind die Ausgänge latent beängstigend bis unheimlich. Der Mindfuck, den viele Zuschauer kurz nach Veröffentlichung der vierten Staffel erlitten haben, wurde ironischerweise direkt ins Internet getragen – zum Glück für uns, den der Schock der Zuschauer ist natürlich auch köstlich amüsant.

1 / 15
2 / 15
3 / 15
4 / 15
5 / 15
6 / 15
7 / 15
8 / 15
9 / 15
10 / 15
11 / 15
12 / 15
13 / 15
14 / 15
15 / 15