Urlaubsfrust: Viele kommen erschöpft zurück
Führungskräfte als Vorbilder
Drei Viertel der Führungskräfte schalten bereits vorzeitig wieder in den Arbeitsmodus. Oft steht die Sorge vor einem chaotischen ersten Arbeitstag dahinter. Thamm rät dazu, sich am ersten Tag nach dem Urlaub ein Zeitfenster zu blocken, um E-Mails zu checken und sich über Projekte zu informieren. So kann der Übergang zurück in den Arbeitsalltag stressfreier gestaltet werden. Führungskräfte sollten hierbei eine Vorbildfunktion übernehmen, um die Erholung der Mitarbeitenden zu unterstützen.
Fazit
Urlaub ist eine wichtige Zeit der Erholung und sollte auch als solche genutzt werden. Die Ergebnisse der Studie zeigen jedoch, dass viele Arbeitnehmende Schwierigkeiten haben, richtig abzuschalten. Ein gutes Selbst- und Zeitmanagement, eine durchdachte Urlaubsübergabe und Entspannungstechniken können dabei helfen, die Ferienzeit wirklich zur Erholung zu nutzen.
Über die Studie: Die Ergebnisse basieren auf der repräsentativen Befragung „Arbeit und Erholung“ der Pronova BKK, an der im April 2024 rund 1.202 Arbeitnehmende ab 18 Jahren teilnahmen.
Erlebe die neue Ära der Fankultur! In einem Gastbeitrag zeigt Kahlen Macaulay (Head of Media & Sports Partnerships at Snap Inc.), wie Marken durch Partizipation und Authentizität auf Snapchat die Fans begeistern. Erfahre mehr hier!