Deluxe & Destinations Zuhause absporten: Die #StayAtHomeChallenge motiviert zu kreativen Höchstleistungen

Zuhause absporten: Die #StayAtHomeChallenge motiviert zu kreativen Höchstleistungen

Homeoffice, soziale Kontakte meiden und Clubs und Bars sind sowieso geschlossen – trotz dieser sinnvollen Maßnahmen kann einem da schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Um Leute zu motivieren, auch in ihren eigenen vier Wänden aktiv zu bleiben, posten User*innen unter #StayAtHomeChallenge, wie sie sich während der Isolation fit halten.

Ins Leben gerufen wurde die Challenge von dem US-amerikanischen Fußballspieler Tommy Thompson. Unter dem Hashtag wandte er sich ursprünglich an junge Fußballspieler*innen, um ihnen zu zeigen, dass sie auch Zuhause weiter trainieren können. Bundesliga-Profi Leon Bailey hat’s ihm nachgemacht – mit einer Rolle Toilettenpapier.

Mittlerweile gibt es unter dem Hashtag Tausende Videos auf Twitter, Instagram, TikTok und Co. Dabei sind es längst nicht mehr nur Fußballer*innen. Auch andere Sportler*innen zeigen ihr Workout.

https://twitter.com/gnuman1979/status/1239734940713005056

Der Challenge sind keine Grenzen gesetzt: Vom Jonglieren übers Fechten, Curling oder dem Training am Rotweinglas ist alles dabei, was man braucht, um dieser Tage aktiv zu bleiben. Da wir alle eh Zuhause sind: Viel Spaß beim Ausprobieren.