Finance & Freedom Bitcoin knackt 110.000-Dollar-Marke: Kommt jetzt der Superzyklus?

Bitcoin knackt 110.000-Dollar-Marke: Kommt jetzt der Superzyklus?

Die Kryptowährung testet erneut die psychologisch wichtige Widerstandszone. Analysten sehen Anzeichen für einen bevorstehenden parabolischen Kursanstieg. Die Bitcoin-Dominanz erreicht gleichzeitig ein 8-Jahres-Hoch.

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich aktuell in Höchstform. Mit einem Plus von über 3,5 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden kratzt die Kryptowährung erneut an der 110.000-Dollar-Marke. Es ist bereits der vierte Anlauf auf diese entscheidende Widerstandszone – ein Bereich, an dem die digitale Leitwährung in den vergangenen Wochen mehrfach abgewiesen wurde. Doch die Hartnäckigkeit der Bullen könnte sich nun auszahlen.

Die magische Widerstandszone

Die Zone zwischen 108.000 und 112.000 Dollar hat sich als harte Nuss für Bitcoin erwiesen. Dreimal prallte der Kurs bereits an dieser Marke ab und korrigierte anschließend nach unten. Auffällig dabei: Die Abstände zwischen den Testläufen werden immer kürzer, was auf einen wachsenden Kaufdruck hindeutet. Marktbeobachter sehen darin ein klassisches Muster vor einem nachhaltigen Ausbruch.

Sobald die 115.000-Dollar-Marke fällt, werden zahlreiche Short-Positionen liquidiert, so der Bericht. Dieser sogenannte Short Squeeze könnte den Kurs rasch in Richtung 120.000 Dollar katapultieren. Erst dann, so die Einschätzung vieler Experten, würde die psychologische Barriere der sechsstelligen Bewertung endgültig überwunden.

Dominanz auf Rekordniveau

Parallel zum Kursanstieg erreicht die Bitcoin-Dominanz einen bemerkenswerten Höchststand. Mit 72,5 Prozent Marktanteil (bereinigt um Stablecoins) verzeichnet Bitcoin den höchsten Wert seit März 2017. Die US-Vermögensverwaltung Fidelity interpretiert dies als Zeichen einer zunehmend gereiften Marktstruktur.

Daniel Gray, Senior Analyst bei Fidelity, sieht gegenüber „finanznachrichten.de“ eine wachsende Entkopplung Bitcoins von der Volatilität des Altcoin-Marktes. Während Ethereum und Solana seit dem letzten Halving deutlich an Marktanteil eingebüßt haben, festigt Bitcoin seine Position als digitales Leitasset.

Seite 1 / 2
Nächste Seite