Finance & Freedom Rentner am Limit: Steuerhammer trotz Rentenplus!

Rentner am Limit: Steuerhammer trotz Rentenplus!

Rentner zahlen 2025 vier Milliarden Euro mehr Steuern. Die geplante Rentenerhöhung bringt 70.000 neue Steuerpflichtige. Warum das Plus kaum spürbar ist.

Die Rentner in Deutschland stehen vor einer finanziellen Herausforderung. Trotz einer geplanten Rentenerhöhung von 3,5 Prozent, die ab Mitte des Jahres in Kraft treten soll, droht vielen eine höhere Steuerlast. Doch was bedeutet das konkret für die Betroffenen? Und warum sorgt die Rentenerhöhung nicht unbedingt für mehr finanzielle Freiheit?

Steigende Steuerlast trotz Rentenplus

Mit der geplanten Erhöhung der Rentenbezüge könnten über 70.000 Rentner erstmals steuerpflichtig werden, wie unter anderem „tagesschau.de“ schreibt. Laut dem Bundesfinanzministerium wird die Steuerlast der Rentner im Jahr 2025 um rund 4,1 Milliarden Euro steigen. Das bedeutet, die Gesamtsumme der zu zahlenden Steuern könnte von 58,6 Milliarden Euro im Jahr 2024 auf 62,7 Milliarden Euro anwachsen. Diese Zahlen stammen aus einer offiziellen Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht.

Seite 1 / 3
Nächste Seite