Angriff auf Elon Musk: OpenAI CEO Sam Altman plant offenbar eigenes soziales Netzwerk
Das KI-Wettrüsten der Tech-Giganten
OpenAI ist nicht allein mit seinen Social-Media-Ambitionen. Auch Meta Platforms arbeitet an einer KI-App mit integriertem Social Feed. Als diese Pläne bekannt wurden, kommentierte Altman vielsagend: „ok fine maybe we’ll do a social app“ – ein früher Hinweis auf die jetzt durchgesickerten Pläne.
Der Wettlauf um die Verschmelzung von KI und sozialen Netzwerken intensiviert sich. Musk hat bereits seine Unternehmen X und xAI miteinander verbunden, während Meta sein Sprachmodell Llama mit Nutzerdaten trainiert. Die Grenzen zwischen KI-Unternehmen und Social-Media-Plattformen verschwimmen zusehends.
Kampf um die digitale Zukunft
Ein OpenAI-Netzwerk könnte die Social-Media-Landschaft grundlegend verändern. Mit fortschrittlicher KI-Integration könnte die Plattform Funktionen bieten, die weit über das hinausgehen, was etablierte Netzwerke leisten. Die Kombination aus ChatGPT und einem sozialen Feed verspricht eine völlig neue Nutzererfahrung.
Die Entwicklung zeigt, dass die Tech-Elite die Zukunft in der Verschmelzung von KI und sozialen Medien sieht. Wer diese Symbiose beherrscht, kontrolliert nicht nur wertvolle Datenströme, sondern auch die digitalen Interaktionen von Milliarden Menschen. Der Kampf zwischen Altman und Musk ist daher mehr als eine persönliche Fehde – es ist ein Ringen um die Vorherrschaft im digitalen Zeitalter.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob OpenAI tatsächlich den Sprung ins Social-Media-Geschäft wagt und wie Musk darauf reagieren wird. Eines steht fest: Der Tech-Krieg zwischen den Milliardären hat gerade erst begonnen.
Quellen: manager-magzin.de, 20min.ch, heise.de