Tech & Trends China in der Wachstumsfalle: Wirtschaft kämpft!

China in der Wachstumsfalle: Wirtschaft kämpft!

Chinas Wirtschaft verlangsamt sich, während ein Konjunkturpaket in Planung ist. Immobilien- und Exportmärkte schwächeln. Analysten zweifeln am Erreichen des Wachstumsziels.

Die Wirtschaft in China steht vor einer Herausforderung: Das Wachstum verlangsamt sich zunehmend. Im dritten Quartal 2024 wuchs das Bruttoinlandsprodukt lediglich um 4,6 Prozent, wie „tagesschau.de“ schreibt. Dies ist das schwächste Wachstum seit Anfang 2023. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung und welche Maßnahmen plant die chinesische Regierung, um gegenzusteuern?

Die aktuellen Zahlen: Ein Blick auf die Wirtschaftsdaten

Laut dem Statistikamt in Peking ist das Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Analysten hatten einen Anstieg von 4,5 Prozent erwartet, doch das tatsächliche Wachstum übertraf diese Prognosen leicht. Dennoch ist es ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den Vorquartalen. Die Industrieproduktion und der Einzelhandel zeigten zwar positive Überraschungen, doch der Immobilienmarkt bleibt ein Sorgenkind. Im September stieg die Industrieproduktion um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während die Einzelhandelsumsätze um 3,2 Prozent zulegten. Diese Zahlen geben Hoffnung, doch der schwächelnde Immobilienmarkt und die rückläufigen Exporte werfen Schatten auf die wirtschaftliche Zukunft. Die Exporte und Importe Chinas nahmen im September deutlich ab, was auf Preissenkungen der Hersteller hindeutet, um Lagerbestände vor neuen Zöllen abzubauen.

Seite 1 / 3
Nächste Seite