SPD plant Steuerrevolution: Topverdiener zahlen die Zeche!
Elektromobilität im Fokus
Ein zentraler Bestandteil der SPD-Pläne ist die Unterstützung der kriselnden Autobranche. Die Partei setzt auf Elektromobilität als Schlüssel zur Zukunft der deutschen Automobilindustrie. Erstmals wird eine Kaufprämie für E-Autos ins Auge gefasst, um die Nachfrage anzukurbeln. Zudem sind E-Auto-Quoten für Leasinganbieter und Steuernachlässe für E-Dienstwagen geplant. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autobauer sichern.
Doch die SPD denkt über die Autobranche hinaus. Ein „Made in Germany“-Bonus soll der gesamten Industrie zugutekommen. Anstelle einer pauschalen Senkung von Unternehmenssteuern, die als „zu wenig zielgenau“ abgelehnt wird, setzt die SPD auf Steuerprämien, die an Investitionen und die Sicherung von Arbeitsplätzen gekoppelt sind. Wer in Deutschland investiert, kann mit steuerlichen Vergünstigungen rechnen – ein klarer Anreiz, um die heimische Wirtschaft zu stärken.