Work & Winning Watchlist 2018: Diese zehn Gründer und Macher denken Mobilität neu

Watchlist 2018: Diese zehn Gründer und Macher denken Mobilität neu

„Unser Ziel ist es, Autos von der Straße zu bekommen“, sagt Ole Harms von Moia. Der CEO der Volkswagen-Tochterfirma ist einer von zehn Gründern und Machern, die mit ordentlich Disruption-Potenzial in den Mobilitäts- und Real-Estate-Markt drängen. Sie sind Teil unserer Watchlist 2018 aus unserer aktuellen Ausgabe. Darin porträtieren wir 100 Menschen, von denen wir im nächsten Jahr noch hören werden. Heute stellen wir euch unsere Top Ten aus der Kategorie „Media & Entertainment“ vor. Neben Harms findet ihr dort unter anderem Johannes Mewes von Mytaxi und André Schämmlein von Flixbus wieder.

1 / 11
1 / 11

#10 Alexander Skora, Fantastic Mr. Fox

Wie lautet die erste Biz-Lektion? Groß denken? Easy. Skora hat vor, Air Berlin die Namens- und Markenrechte abzukaufen. Derzeit ist der 47-jährige Berliner laut Kartellamt „der Einzige, der ernsthaft dafür im Rennen ist“. Außerdem plant er in der Hauptstadt Startup-Coliving-Spaces, die nach dem Prinzip Firmenanteile gegen Wohnraum funktionieren. Los geht es im Dezember mit drei Teams, Fernsehsender sind interessiert. Und sonst? Skora will eine eigene Partei gründen. Auf der Agenda, logo: der dritte Flughafen für Berlin.

 

Mehr Gründer, Macher und Kreative aus unserer Watchlist 2018 sowie weitere spannende Geschichten gibt es in unserer aktuellen Ausgabe. Erhältlich am Kiosk oder in unserem Online-Shop.