Life & Style Diesen Track müsst ihr gehört haben: Mit Rap gegen Unternehmensslang

Diesen Track müsst ihr gehört haben: Mit Rap gegen Unternehmensslang

Sicher, jede Gruppierung entwickelt irgendeine Form von eigener Sprache. Wenn diese beruflich bedingt ist, hängt das Ganze oftmals mit dem spezifischen Wissensschatz zusammen, der der Ausübung der Tätigkeit vorausgesetzt wird. Sobald die Kommunikation allerdings nur noch über Buzzwords funktioniert und sich ein aus abgedroschenen Floskeln bestehender Unternehmensjargon etabliert, kann nicht mehr von Expertenwissen die Rede sein. Dann wird höchstwahrscheinlich einfach nur viel heiße Luft produziert. Auch Marina Willer und Naresh Ramchandani, Partner der Agentur Pentagram, hatten die ewige Phrasendrescherei satt und schrieben ein Gedicht, das diese Art von Geschwätz auf die Schippe nehmen soll. Da aber Gedichte heutzutage eher weniger für Aufmerksamkeit sorgen, wurde das lyrische Stück kurzerhand von Ngozi Myke eingerappt und ein Beat von Gorillaz-Mitglied Jesse Hackett drunter gepackt. Fertig ist das musikalische Plädoyer für „plain English“.

[via]

 

Das könnte dich auch interessieren

Warum Adele in einer 30.000 Euro Suite schläft Life & Style
Warum Adele in einer 30.000 Euro Suite schläft
Die Schöffin: Das alles für Geld? Life & Style
Die Schöffin: Das alles für Geld?
Millennials erkranken häufiger an 17 Krebsarten als Babyboomer  Life & Style
Millennials erkranken häufiger an 17 Krebsarten als Babyboomer 
Trotz Protesten: Warum ist Spanien als Urlaubsziel so beliebt? Life & Style
Trotz Protesten: Warum ist Spanien als Urlaubsziel so beliebt?
Ehe-Aus: Die häufigsten Gründe für Scheidungen Life & Style
Ehe-Aus: Die häufigsten Gründe für Scheidungen