Productivity & New Work Zeitgeist: Wie IKEA mit einem Werbespot unseren Like-Wahnsinn bloßstellt

Zeitgeist: Wie IKEA mit einem Werbespot unseren Like-Wahnsinn bloßstellt

Wer auffallen will, muss anders sein – oder einfach nur anecken. Letzteres trifft wohl auf die aktuelle IKEA-Werbung zu, in der uns auf unterhaltsame Art und Weise ein Spiegel unserer Gewohnheiten vorgesetzt wird. Konkret geht es um Foodporn auf Instagram und unsere nicht endende Leidenschaft dafür, mal mehr oder weniger kunstvoll arrangierte Mahlzeiten mit schillernder Filterästhetik zu überziehen und diese schwuppdiwupps in unseren Social Media-Kanälen zu spreaden. Dann beginnt die Zeit des Wartens: Ein Like, zwei Likes, der erste Kommentar, der dritte Like und so weiter und so weiter.

Wenn es nach IKEA geht, sollten wir alle mal etwas runterkommen und unseren Share- und Like-Enthusiasmus auf ein gesundes Maß zurückschrauben. „Ikea will dir helfen, dich vom Stress zu verabschieden und den Spaß am gemeinsamen Kochen und Essen neu zu entdecken“, so der Einrichtungskonzern aus Schweden. Na dann: Happy kulinarisches Detoxing together.

https://www.youtube.com/watch?v=2BXRGzjo1_Q

Das könnte dich auch interessieren

Auf TikTok trendet „lazy girl job“ – Das steckt dahinter Productivity & New Work
Auf TikTok trendet „lazy girl job“ – Das steckt dahinter
Weniger Bildschirmzeit: Rückgang der Internetnutzung nach Corona Productivity & New Work
Weniger Bildschirmzeit: Rückgang der Internetnutzung nach Corona
Raus aus der Komfortzone: Warum es sich lohnt, im Job neue Wege zu gehen Productivity & New Work
Raus aus der Komfortzone: Warum es sich lohnt, im Job neue Wege zu gehen
5 Dinge, die unser Gastautor gerne vor dem Remote-Gründen gewusst hätte Productivity & New Work
5 Dinge, die unser Gastautor gerne vor dem Remote-Gründen gewusst hätte
AiDiA – Afrodeutscher Startup Pitch sucht Bewerber:innen Productivity & New Work
AiDiA – Afrodeutscher Startup Pitch sucht Bewerber:innen