Random & Fun Zum Start: 14 (äußerst) interessante Fun Facts zu den Olympischen Spielen

Zum Start: 14 (äußerst) interessante Fun Facts zu den Olympischen Spielen

Liebe Sportsfreunde & Sporty Spices,

wir hoffen ihr habt euch ordentlich gedehnt und gestretcht, denn heute Nacht (1Uhr MEZ) starten die XXXI. (für Legastheniker der Römischen Zahlen: 31.) Olympischen Spiele in Rio de Janeiro.
Damit ihr nicht nur was für euren Body, sondern auch was fürs Brain tun könnt, gibt es hier von uns die interessantesten Facts zu Olympia.

In diesem Sinne: Lasset die Spielen beginnen!

 

#1 Newbie
Die Olympischen Spiele in Rio finden dieses Jahr zum ersten Mal in Südamerika statt.

#2 Let the games begin!
Die ersten Olympischen Spiele der Antike fanden 776 BC in Olympia statt. Die erste Olympiade der Neuzeit 1896 in Athen.

#3 „Welcome!“

Oft sind es die Taxifahrer, die mit den Touristen den meisten Kontakt haben. Damit die brasilianischen „taxistas“ die Olympischen Fans von außerhalb auf Englisch begrüßen können, bot das Rio 2016 Komitee den Taxifahrern einen 4-monatigen kostenlosen Online Sprachkurs an.

#4 Gold Digger

Die Goldmedaillen für die Sieger sind nicht aus purem Gold. Das wäre viel zu teuer. Deshalb besitzen sie nur eine dünne Außenhülle aus sechs Gramm Gold. Innen ist sie zu mehr als 92,5 Prozent aus Silber, der Rest ist Kupfer.

#5 Silber ist das neue Gold

Weiterer Goldfact: Bei den ersten Olympischen Spiele 1896 gab es gar keine goldenen Medaillen für die Sieger, sondern eine Silberne und einen Olivenzweig. Für die Zweitplatzierten gab es Bronze, die Drittplatzierten gingen komplett leer aus.

#6  Easy Rider

Bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis gab es einen besonderen sneaky Sportler: Der amerikanische Marathonläufer Fred Lorz brach nach 9 Meilen vor Erschöpfung zusammen, wurde dann von seinem Manager ins Auto gesetzt, 11 Meilen gefahren um dann den Rest der Strecke wieder zu rennen und – surprise – als erster durchs Ziel zu laufen. Gebracht hat ihm das allerdings wenig, denn der grandiose Plan ist natürlich aufgeflogen und Lorz wurde disqualifiziert.

#7 Back for Good

Bei den diesjährigen Olympischen Spielen feiern die Disziplinen Golf (nach 112 Jahren) und Rugby (nach 92 Jahren) ihren Comeback.

Weitere Fakten gibt es auf der nächsten Seite. 

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

„Very Demure, Very Mindful“: TikTok-Trend erobert das Netz! Random & Fun
„Very Demure, Very Mindful“: TikTok-Trend erobert das Netz!
Büromaterialien mit nach Hause nehmen: Was ist erlaubt? Random & Fun
Büromaterialien mit nach Hause nehmen: Was ist erlaubt?
Jürgen Klopp: Die besten Sprüche der Trainer-Legende Random & Fun
Jürgen Klopp: Die besten Sprüche der Trainer-Legende
Kein Sex mit AfDlern: Deutsche ziehen klare Grenzen beim Dating Random & Fun
Kein Sex mit AfDlern: Deutsche ziehen klare Grenzen beim Dating
Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116 Random & Fun
Telefonbetrug: Die fiese Masche mit dem Sperr-Notruf 116 116