Productivity & New Work Was trägt eigentlich… Julia Bösch, Gründerin von OUTFITTERY.de?

Was trägt eigentlich… Julia Bösch, Gründerin von OUTFITTERY.de?

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten – oder doch? Wir unterhalten uns mit Influencern und Managern aus der Modebranche, um einen “Einblick“ in ihre Kleiderschränke zu bekommen. Diesmal im Gespräch: Julia Bösch, Gründerin von OUTFITTERY.de

Ganz spontan: Das liebste Kleidungsstück aus deinem Besitz?

Gerade ganz neu erworben: Ein taillierter, grauer Blazer mit rosa Karos.

Und ganz ehrlich: Für was in Deinem Kleiderschrank schämst Du Dich?

Letztens sollte ich mal für ein OUTFITTERY Fotoshooting eine dunkle Jeans mitbringen. Da habe ich festgestellt, dass die, die ich habe, alle irgendwo kaputt oder zumindest sehr verwaschen sind.

Warum ziehst Du es dann (manchmal) trotzdem an?

Weil ich bisher keine Zeit hatte, neue Jeans zu kaufen… Beim Shopping bin ich den OUTFITTERY-Kunden sehr ähnlich – habe meistens keine Zeit oder Lust, den Samstag in vollen Läden zu verbringen.

Schlimmste Modesünde überhaupt?

Das ist am Ende immer Geschmackssache, aber ich persönlich finde, kurzärmelige Hemden bei Männern gehen gar nicht.

Was kann man dagegen tun?

Einfach langärmelige Hemden tragen und wenn es warm ist, die Ärmel hochkrempeln. Sieht immer stilvoller aus!

Sonnenbrille im Büro. Okay, oder niemals?

Finde ich unpassend. Draußen gerne, drinnen ist die Sonneneinstrahlung aber in der Regel nicht so hoch 😉

Und Mützen oder Baseballcaps?

Wem es steht, unbedingt! Ich selbst habe leider absolut kein Hutgesicht, bewundere aber alle, die sowas tragen können. Am Ende muss es immer zum eigenen Stil passen.

Wie stehen Sie zu Bärten?

Ja, solange gepflegt! Sehr männlich.

Und wo siehst Du Dich selbst auf der Hipster-Skala zwischen 1 und 5, wobei 5 für „Ultra- Hipster“ steht?

Eher minus drei…

Welches Teil hast Du zuletzt in den Altkleidersack gesteckt?

Ein paar Killer-High Heels. Seitdem ich mir vergangenen Sommer den Oberschenkelhals gebrochen habe, kann ich leider keine hohen Heels mehr tragen.

Was aus Deinem Kleiderschrank sollte unbedingt auch bald in den Sack?

Die Jeans, die ich schon erwähnt habe.

Und warum ist es da noch nicht drin?

Weil ich noch keine Zeit hatte, Ersatz zu besorgen.

Letzte Frage: Für welches Teil würdest Du im Kleiderschrank sofort eine Ecke frei räumen?

Für eine coole Lederjacke. Die suche ich nämlich gerade und es ist so schwer, die passende zu finden. Wird auch momentan viel von unseren Kunden nachgefragt, jetzt wo der Herbst vor der Tür steht.

Das könnte dich auch interessieren

Nico Rose erklärt, warum er Pessimismus noch nie verstanden hat Productivity & New Work
Nico Rose erklärt, warum er Pessimismus noch nie verstanden hat
GenAI für Kreative: Mit KI die Grenzen der Vorstellungskraft überwinden Productivity & New Work
GenAI für Kreative: Mit KI die Grenzen der Vorstellungskraft überwinden
Das Jahr des Hasen: 8 Tipps für mehr Produktivität und Gelassenheit Productivity & New Work
Das Jahr des Hasen: 8 Tipps für mehr Produktivität und Gelassenheit
Mirijam Trunk: „Für manche bedeutet Chancengleichheit, dass sie so leben können, wie sie wollen“ Productivity & New Work
Mirijam Trunk: „Für manche bedeutet Chancengleichheit, dass sie so leben können, wie sie wollen“
Warum Führungskräfte offen mit ihren psychischen Erkrankungen umgehen sollten Productivity & New Work
Warum Führungskräfte offen mit ihren psychischen Erkrankungen umgehen sollten