Productivity & New Work „The Talk“: Mit dieser Kampagne setzt sich Procter & Gamble gegen Rassismus ein

„The Talk“: Mit dieser Kampagne setzt sich Procter & Gamble gegen Rassismus ein

„My Black is Beautiful“  – mit diesem Slogan engagiert sich Procter & Gamble bereits seit mehr als 10 Jahren mit der Kampagne gegen Diskriminierung. In ihrem neuen Spot „The Talk“ sprechen afroamerikanische Mütter mit ihren Kindern darüber, wie sie bestmöglich mit Intoleranz und Diskriminierung umgehen sollten. Dabei sieht man Mütter aus verschiedenen Epochen – doch alle teilen die gleichen Sorgen und versuchen ihre Zöglingen zu ermutigen, sich nicht von Vorurteilen und blöden Sprüchen unterkriegen zu lassen. Der Spot endet mit: „Let us talk about ‹the Talk›, so we can end the need to have it.“ Ein emotionaler Film mit einer wichtigen Botschaft. Hier in voller Länge:

Kreiert hat den Spot BBDO New York. Dass es den Nerv der Zeit trifft, zeigt sich auch an zahlreichen Reaktionen im Netz:

https://twitter.com/KathWertheim/status/890077949495361536

Das könnte dich auch interessieren

New Workaholics: Wie der Job mit Sinn zum Burnout führen kann Productivity & New Work
New Workaholics: Wie der Job mit Sinn zum Burnout führen kann
„Ich liebe es Leute am Freitag zu feuern“: Barbara Corcoran geht mit Aussage viral Productivity & New Work
„Ich liebe es Leute am Freitag zu feuern“: Barbara Corcoran geht mit Aussage viral
Jurist:in zum Ausleihen: So verändert sich die Rechtsbranche Productivity & New Work
Jurist:in zum Ausleihen: So verändert sich die Rechtsbranche
Weniger Bildschirmzeit: Rückgang der Internetnutzung nach Corona Productivity & New Work
Weniger Bildschirmzeit: Rückgang der Internetnutzung nach Corona
Toxisches Arbeitsumfeld – Wie man es erkennt und sich daraus befreit Productivity & New Work
Toxisches Arbeitsumfeld – Wie man es erkennt und sich daraus befreit