Productivity & New Work EDEKA räumt seine ausländischen Produkte aus dem Regal

EDEKA räumt seine ausländischen Produkte aus dem Regal

Ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit setzte eine EDEKA-Filiale aus Hamburg: Die Niederlassung in der Hafencity räumte alle ausländischen Produkte aus dem Regal – und platzierte stattdessen an die Stelle ein Schild mit der Aufschrift: “So leer ist ein Regal ohne Ausländer“. Oder an anderer Stelle: “Dieses Regal ist ohne Vielfalt ziemlich langweilig.“

Rotwein aus Frankreich? Fehlanzeige. Käse aus Italien? Nichts da. Man braucht nicht viel Grips, um die politische Dimension hinter der Aktion zu erkennen. Eine Gesellschaft, die ihre Grenzen dicht macht, verzichtet auf jede Menge kulturelle Vielfalt – in menschlicher wie in kulinarischer Hinsicht. Kann kein Mensch gutheißen, der bei vollem Verstand ist.

Publik machte die Aktion die Weiße Rose Gemeinschaft. Eine Initiative, die sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Intoleranz einsetzt. Ein offizielles Statement von Seiten der EDEKA-Filiale gab es bis dato nicht. Ob es sich hierbei um eine gezielte Marketing-Aktion handelt oder nicht, bleibt daher unklar.

Das könnte dich auch interessieren

Gründen in der Festanstellung: So baust du (nebenbei) ein erfolgreiches Online-Business auf Productivity & New Work
Gründen in der Festanstellung: So baust du (nebenbei) ein erfolgreiches Online-Business auf
Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht Productivity & New Work
Boreout: Wenn Langeweile im Job krank macht
Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen Podcast
Magdalena Rogl: Wie uns Emotionen am Arbeitsplatz erfolgreicher machen
Achtung Potterheads: Harry Potter Studio-Tour in Tokio Productivity & New Work
Achtung Potterheads: Harry Potter Studio-Tour in Tokio
Mirijam Trunk: „Für manche bedeutet Chancengleichheit, dass sie so leben können, wie sie wollen“ Productivity & New Work
Mirijam Trunk: „Für manche bedeutet Chancengleichheit, dass sie so leben können, wie sie wollen“